
Kurzfassung für Ungeduldige:
HSP Test – bin ich hochsensibel?
Da Ungeduld auch eine meiner großen Stärken ist 🙂 , habe ich Verständnis für den Wunsch, rasch eine Antwort bekommen, wenn du dich fragst: bin ich hochsensibel?
Daher biete ich dir hier auch eine Kurzfassung als Einstieg!
Dennoch hoffe ich sehr, dass du dir auch die ausführliche Fassung zu Gemüte führst. Erst dann wirst du dich sicher fühlen in der Antwort auf deine Frage: bin ich hochsensibel?
Da wir Hochsensiblen und Hochsensitiven in sehr vielen Dingen anders sind als andere Menschen und eine große Anzahl von speziellen Merkmalen, Indizien und Symptomen haben, war es mir wichtig, in meinem großen HSP Test möglichst viele davon anzusprechen – daher liegt es mir wirklich am Herzen, dich auch auf diesen zu verweisen!
Viele meiner Leser und Leserinnen haben mir bestätigt, wie wertvoll meine umfangreiche Indizienliste für sie war, um Antwort zu finden auf die Frage: bin ich hochsensibel? Einfach weil sie sich mit vielen Punkten identifizieren konnten! Wir gehen einfach gern in die Tiefe und achten auf mehr Details als andere – ganz besonders in der Frage: bin ich hochsensibel?
Und da wir stets die Tendenz haben, an uns selbst zu zweifeln, brauchen wir besonders viel Bestätigung in der brennenden Frage: bin ich hochsensibel?
Und erfahrungsgemäß tut es uns sehr wohl, zu erkennen, dass wir nicht alleine sind mit dieser Frage: bin ich hochsensibel? Bilde ich mir das nur ein, oder bin ich das tatsächlich?
Auch dieser Kurz-Test gibt dir keine quantitativen Angaben zu deiner Anlage; sagt dir also nicht, zu wie viel Prozent du davon betroffen bist; weil du das meinem Gefühl nach gar nicht brauchst!
Was du brauchst, ist die Antwort auf die Frage: bin ich hochsensibel?
Und gerade als HSP wirst du das beim Lesen füüüühlen! Daher geht es mir weniger um Quantität geht, als um Qualität!
Du stellst dir sich die Frage: bin ich hochsensibel? Dann gehe ich davon aus, dass du eine HSP bist. Dafür spricht das Gesetz der Resonanz, das dich zu dieser Homepage geführt hat! Sieh diesen Kurz-Test als Appetitmacher auf den großen HSP Test, der dir weit mehr bietet als eine Diagnose: er bietet sich dir als eine Art Lebensabschnittsbegleiter 🙂 an – auch und gerade, wenn du dich fragst: bin ich hochsensibel?
Sei es dir daher wert, immer wieder dieses „Rendezvous mit dir selbst“ zu spielen, um immer mehr Bestätigungen zu bekommen auf die Frage tief in deinem Herzen: bin ich hochsensibel?
Die erste gefühlsmäßige Bestätigung wirst du hier bekommen!
Spür tief in dich hinein, während du die verschiedenen Abschnitte in diesem HSP Test liest und nimm die Resonanz in dir wahr – als „Ja, genau so ist es!“ oder auch als „Interessant, das ist mir noch gar nicht bewusst aufgefallen, aber es stimmt!“. Und mehr und mehr erübrigt sich die Frage: bin ich hochsensibel? Weil du tief in dir die Antwort wahrnehmen kannst! Bin ich hochsensibel? Ja!
Körperlichkeit / sinnliche Wahrnehmung
meine Schmerzschwelle ist vergleichsweise niedrig
ich erschrecke leicht
ich bin sehr lärmempfindlich
ich bin geruchsempfindlich
ich bin lichtempfindlich und halte grelle Farben nicht aus
ich reagiere stark auf Kaffee und schwarzen Tee
ich neige zu Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen
Hunger stresst mich mehr als andere
ich leide oft an Schlafstörungen
ich nehme mehr Feinheiten um mich wahr als andere
Psychisch / seelisch
ich bin sehr einfühlsam und habe nahe am Wasser gebaut
als Kind galt ich als „Mimose“
ich träume lebhaft und intensiv
mein Innenleben ist besonders reich und komplex
Gerechtigkeit ist mir sehr wichtig
Stimmungen und Launen anderer beeinträchtigen mich sehr
ich neige zu Depressionen
ich leide sehr unter meinen Sorgen um geliebte Menschen
ich fühle mich kaum je unbeschwert
ich bin eher ernsthaft und gehe den Dingen auf den Grund
Beruf
ich bin in einem helfenden / heilenden Beruf
generell scheine ich stressanfälliger zu sein als andere
Zeitdruck und zu viele Aufgaben auf einmal setzen mich massiv unter Stress
ich bin besonders gewissenhaft
ich habe ständig Angst, Fehler zu machen
es macht mich nervös, bei der Arbeit beobachtet zu werden
ich habe große Angst vor Kritik
ich habe oft Angst, zu versagen
im Beruf erlebe ich immer wieder Stress und Überstimulation
ich kann andere gut aufrichten – mich selbst aber kaum
Soziales Umfeld
in bin sehr empathisch und leide allzu leicht mit anderen mit
ich kann mich schwer abgrenzen und kaum je „nein sagen“
Veränderungen in meinem Leben beunruhigen mich sehr
Harmonie ist mir sehr wichtig – im Außen und im Innen
ich glaube, ich kann gut zuhören
ich möchte wertvoll sein
ich habe große Angst vor Zurückweisung
ich meide Aufregungen und emotionale Überforderung
Small Talk ist nichts für mich, ich mag ernsthafte und tiefe Gespräche
ich stehe nicht gern im Mittelpunkt
Liebe / Beziehungen
ich habe den Eindruck, ich liebe mehr und tiefer als andere
ich verliebe mich leicht und sehr intensiv – meine Liebe sitzt locker
ich habe Sehnsucht nach Nähe, Innigkeit und Intimität
mein Wunsch nach Geborgenheit ist stark
ich kann mich nicht abgrenzen und meinem Du „nein“ sagen
in der Liebe suche ich das Große, Ideale, den perfekten Partner
ich kann besser geben als annehmen
in meiner Beziehung brauche ich unbedingt Harmonie
ich habe extreme Angst vor Liebesentzug und verlassen zu werden
ich habe generell Angst um meine Lieben

Dr. Michelle HAINTZ
Als ursprünglich ausgebildete Medizinerin bin ich heute in der Persönlichkeitsentwicklung tätig. Seit mir klar ist, dass ich selbst hochsensibel und hochsensitiv bin, liegt mein Schwerpunkt in der Beratung und Begleitung von HSP. Vor einigen Jahren bekam ich dann eine weitere Offenbarung: ich bin ein alleingeborener Zwilling! Aber was der Verlust eines Zwillings für das ganze Leben eines Alleingeborenen bedeutet, wurde mir erst nach und nach dank intensiver Forschungen klar. Im Erleben der heilsamen Wirkung all der neuen Einsichten auf mein eigenes Ur-Trauma wurde bald klar, dass ich dieses wertvolle Wissen und all die allgemeingültigen Erfahrungen anderen HSP, die ihre zweite Hälfte verloren haben, weitergeben und sie in die Heilung begleiten möchte: in meinen Büchern, in meinem Blog und in der persönlichen Begleitung!