Dein Enthusiasmus versetzt dich in eine sehr hohe Schwingung

dein enthusiasmus

Dein Enthusiasmus schenkt dir reichlich Glückshormone

Dein Enthusiasmus lässt dich besonders hoch schwingen. Und schwingt dich in Resonanz mit deiner Seele.

Deshalb fühlt sich dein Enthusiasmus gut an. Denn das ist ein Zeichen für Seelen-Resonanz. Und diese ist vor allem für uns HSP wichtig. Weil sie uns unseren Seelenplan erkennen lässt. Sodass wir leichter unsere Lebensaufgabe erfüllen.

Und zwar nicht nur, wenn du selbst begeistert bist. Nämlich von irgendjemand oder irgendetwas. Sondern auch wenn du andere begeisterst. Denn dein Enthusiasmus ist ansteckend. Und du kannst damit auch andere anzünden. Sodass auch sie für etwas oder jemand brennen.

dein enthusiasmus

 

Was dich in diesem Beitrag erwartet:

  • Warum dein Enthusiasmus so wertvoll ist
  • Wie du deine Göttlichkeit findest
  • Wofür kannst du dich begeistern?
  • Darf ich vorstellen: mein Enthusiasmus
  • Und wie fühlt sich dein Enthusiasmus an?
  • Erlebe deine Spiegelneuronen!
  • Nimm andere mit in deinen Enthusiasmus!
  • Eine Begeisteruns-Geschichte
  • Elvis rettete die Situation…
  • Fazit

 

Warum dein Enthusiasmus so wertvoll ist

Dein Enthusiasmus lässt dich tatsächlich hoch schwingen. Und das hast du sicher schon erlebt. Weil er dich reichlich Endorphine ausschütten lässt. Und dich so in den Homo Sapiens Sapiens Modus versetzt. Also deine höheren mentalen Zentren einschaltet.

Und erst dann kannst du als Mensch des 21. Jahrhunderts agieren. Aber natürlich auch reagieren. Und so dein Potenzial verwirklichen. Was ja deine Lebensaufgabe ist.

Und das beruht auf einer einfachen Tatsache. Dass er dir deine Fähigkeiten, Anlagen und Talente zugänglich macht. Und zwar sowohl für deren Erkennen. Als auch für deren Entfaltung. Somit kannst du deine Einzigartigkeit entfalten. Und machst damit diese Welt zu einem besseren Ort.

Denn du bist einzigartig. Und ein Geschenk für diese Welt. Was ich dir viel ausführlicher in diesem Beitrag erkläre

du bist einzigartig

 

Daher sei dein Enthusiasmus dein Lebensbegleiter. Weil er dir bei allem Wesentlichen Rückenwind bietet. Und dir hilft, erfolgreich zu sein. Aber er lässt dich auch deine Berufung finden.

Hast du deine Berufung schon gefunden?

Und lebst du sie in deinem Beruf?

Oder auch in deinem Hobby?

Dann gratuliere ich dir. Weil das alles andere als selbstverständlich ist.

Oder kennst du deine Berufung noch nicht?

Dann empfehle ich dir dieses Praktikum

dein enthusiasmus für deine berufung

Aber auch dein Enthusiasmus hilft dir, sie zu erkennen. Und dann auch zu verwirklichen. Denn er dient dir als Leuchtturm. Oder auch als dein Nordstern. Weil er dir den Weg zur Erfüllung deiner Berufung weist. Denn er weiß, wo deine Lebensaufgabe wartet. Und zeigt sie dir gern, wenn du ihm folgst. Dann fährst du auch die erwünschten Erfolge ein.

Und darauf gehe ich auch in diesem Buch ein

 

Wie du deine Göttlichkeit findest

Was hat dein Enthusiasmus mit Göttlichkeit zu tun?

Fragst du dich das bei dieser Überschrift?

Ist dir das lateinische Wort für Begeisterung bekannt?

Begeisterung heißt im Lateinischen „Enthusiasmus“. Und das bedeutet übersetzt „Ein-Göttlichung“. Weil „en“ „innen heißt. Und „theus“ der Begriff für Gott ist. Somit bedeutet Begeisterung Ein-Göttlichung. Und dein Enthusiasmus macht dich göttlich.

Oder besser gesagt: er lässt dich heimfinden in deine Göttlichkeit. Denn du bist ein göttliches Wesen, das eine materielle Erfahrung macht. Zumindest ist das meine Sichtweise.

dein enthusiasmus macht dich göttlich

Du siehst also, wie wertvoll dein Enthusiasmus ist. Dass also vieles dafür  spricht. Sodass du ihn dir möglichst oft gönnen solltest. Ob du für irgendetwas brennst. Oder für irgendjemand, der deine Begeisterung weckt. Denn beides ist wertvoll.

Aber trachte auch danach, andere mitzureißen. Denn du tust ihnen damit etwas Gutes. Und genau genommen der ganzen Welt. Denn ihr strahlt diese Schwingung ja auch nach außen hin aus. Und das wird vor allem für HSP fühlbar sein. Weil sich die Schwingung hebt.

Wie wäre es also, Wartezeiten damit zu erfüllen?

Und immer wieder Zeitnischen dafür zu nützen?

Aber auch allerlei Tätigkeit damit zu bereichern?

Und zwar jene, für die du Konzentration brauchst. Dann begeistere dich für dieses Tun. Aber auch automatisierte Tätigkeiten. Für die du also keine besondere Konzentration brauchst. Denn gerade diese bieten sich dafür an. Weil dein Enthusiasmus sie bereichern wird.

Denn er öffnet dein Herz. Und er öffnet deinen Geist. Also öffnet er dich für deine Göttlichkeit. Und das wirst du deutlich wahrnehmen, wenn du bewusst hin fühlst. Weil du gerade für etwas Großartiges brennst. Oder auch für eine faszinierende Persönlichkeit.

 

Wofür kannst du dich begeistern?

Lässt sich dein Enthusiasmus wecken?

Und aus der Reserve locken?

Vielleicht mit einigen Fragen. Die du dir möglichst oft in Erinnerung rufst.

Also frage dich immer wieder:

fragen

Was begeistert mich?

Also wofür kann ich mich begeistern?

Was erwärmt mein Herz?

Und was kann ich in vollen Zügen genießen?

Wobei kann ich mich ganz und gar vergessen?

Also in welchen Situationen?

Und bei welchen Tätigkeiten?

Oder auch Betrachtungen?

Mit welchen Menschen?

Und in welchem Umfeld?

Wie fühlt sich meine Begeisterung an?

Und welche Farbe hat sie?

Welchen Klang assoziiere ich damit?

Was sage ich zu mir, wenn ich begeistert bin?

Und was macht mein Enthusiasmus mit meiner Körperhaltung?

Aber auch mit meiner Atmung?

Und mit meinem Herzschlag?

Wie geht es meinem inneren Kind dabei?

Also was fühlt es, wenn ich begeistert bin?

Mag es Tätigkeiten, die mich begeistern?

Und Menschen, die meine Begeisterung wecken?

Stell dir diese Fragen immer wieder. Denn damit bleibt dein Enthusiasmus präsent. Und du findest leichter wieder Zugang dazu.

 

Darf ich vorstellen: mein Enthusiasmus

Brauchst du noch mehr Anregungen?

Dann lass dich von meinen Assoziationen inspirieren. Wobei ich dir meine Kriterien nur anbieten möchte. Und natürlich keineswegs überstülpen. Denn deine Begeisterung kann sich ganz anders anfühlen.

Also nütze meine Impulse nur. Sodass sich auch dein Enthusiasmus aus seinem Versteck wagt. Und du ihn näher kennenlernen kannst. Oder dich wieder daran erinnerst. Denn als Kind war er dir noch gut zugänglich. Aber irgendwann ist er dir dann wohl abhandengekommen.

Oder irre ich mich?

Dann freut es mich. Aber dennoch möchte ich dich gern anstecken. Und deine Spiegelneuronen nützen. Sodass du meine Begeisterung mitfühlst. Und so auch deine eigene erweckst. Auch wenn sich diese ganz anders anfühlt. Denn auch Kontraste können wertvoll sein. Und dir helfen, Klarheit zu finden. Sowie mehr Bewusstheit.

Also  lass dich zur Eigenreflexion anregen. Und nimm deine Begeisterung in Besitz.

 

Mein Enthusiasmus bewirkt Folgendes:
  • Er entspannt meine Muskulatur.
  • Und macht mich leicht und froh.
  • Aber er richtet mich auch auf.
  • Und lässt mich unwillkürlich den Kopf heben.
  • Dann wird mein Atem tiefer.
  • Und meine Brust weitet sich.
  • Dann fühle ich mich leicht.
  • Und habe den Eindruck von Helligkeit.
  • Oft treten mir Rührungstränen in die Augen.
  • Und ich muss unwillkürlich lächeln oder schmunzeln.
  • Aber oft sogar lachen.
  • Dabei läuft ein Schauer über meinen Rücken.
  • Und oft habe ich sogar eine Ganzkörpergänsehaut

All das nimmt mir niemand mehr weg. Weil es sich in meine Erinnerung eingebrannt hat. Sodass ich es mir jederzeit wieder vergegenwärtigen kann. Wenn ich mir Glückshormone aus Begeisterung holen möchte. Weil es mir gerade nicht gut geht.

begeisterung

Also so fühlt sich mein Enthusiasmus an.

 

Und wie fühlt sich dein Enthusiasmus an?

Jetzt bin ich neugierig geworden. Und freue mich, wenn du mir berichtest.

Deckt er sich mit meiner Beschreibung?

Gibt es Ähnlichkeiten?

Und fühlt es sich gut an, in deinem Enthusiasmus zu schwelgen?

Aber vielleicht zeigt er sich bei dir ganz anders?

Oder es fällt dir schwer, dich darauf einzulassen?

Sodass es mir nicht gelungen ist, dich anzustecken?

Und deine Begeisterung zu wecken?

Weil sich dein Enthusiasmus verkrochen hat?

Aber wer in dir wehrt sich dagegen?

Und was könnte dir helfen?

Oder wer?

Also was würdest du brauchen?

Was könnte mehr Begeisterung in dein Leben bringen?

Und generell positive Emotionen?

dein enthusiasmus schenkt dir positive emotionen

Denn sie alle sind heilsam. Weil sie deine Glückshormone mobilisieren. Aber nicht nur, wenn du sie aktuell erlebst. Also selbst gerade glücklich bist. Sondern auch im Mitempfinden mit anderen. Weil deine Spiegelneuronen anspringen.

Aber auch dann, wenn du sie dir bloß vergegenwärtigst. Also eigentlich nur „einbildest“. Denn du kannst dein Gehirn überlisten.

Und das verdankst du deinen Spiegelneuronen. Diesen Hirnzellen, die Giacomo Rizzolatti entdeckt hat. Und für die du wirklich dankbar sein kannst. Weil sie dir Empathie erlauben. Und das ist ja eine unserer größten Stärken als HSP.

Aber sie lassen uns auch von Begeisterung anstecken. Wenn wir sie mit anderen mitempfinden. Oder sie uns bloß vorstellen. Also quasi vorgaukeln.

Kannst du dir spontan etwas Begeisterndes vergegenwärtigen?

Dann lebst du es auf Hirnebene aktuell mit. Weil dein Gehirn Miterlebtes nicht von selbst Erlebtem unterscheidet. Auch nicht in der bloßen Vergegenwärtigung.

Möchtest du das selbst erleben?

 

Erlebe deine Spiegelneuronen!

Stell dir vor, du beißt lustvoll in eine saftige Zitrone!

zitrone

Spürst du den herrlich frischen Saft?

Und die erfrischende Säure?

Aber genießt du auch den frischen Duft?

Und den blumigen Geschmack?

Was macht diese virtuelle Zitrone mit dir?

Und nun versuche, eine kleine Melodie zu pfeifen.

Gelingt es dir?

Weil du dich wirklich auf diese Vorstellung eingelassen hast?

Deine Speiseröhre mag es nicht sauer. Also reagierst du mit verstärktem Speichelfluss. Und neutralisiert damit den sauren Zitronensaft. Obwohl du in keine reale Zitrone gebissen hast.

Merkst du, dass dein Gehirn nicht unterscheidet?

Und real Erlebtes ebenso wirkt wie bloß Vorgestelltes?

Ist dir klar, was das bedeutet?

Und wie mächtig deine Vorstellungskraft ist?

Weil du deinem Gehirn Begeisterung auch bloß vorspielen kannst. Und so deine Glückshormone mobilisierst.

Aber nur wenn du das sehr intensiv machst. Und möglichst all deine Sinne mit einbeziehst. Denn dann glaubt dir dein Gehirn. Speziell, wenn du dabei auch noch lächelst. Weil dir dies auch Endorphine schenkt.

Mehr zu diesem Thema findest du auch in diesem Beitrag.

lachen ist die beste medizin

Und möchtest du dir noch mehr Lachen gönnen?

Dann gönne dir auch dieses Praktikum!

lachen

Also siehst du, wie wertvoll dein Enthusiasmus ist?

Und zwar tatsächlich erlebter?

Aber auch bloß Vorgestellter?

Daher gönne dir mehr Begeisterndes! Und umgib dich mit Menschen, die dich begeistern. Aber stecke auch andere mit deinem Enthusiasmus an. Und zünde sie mit deinem Für-etwas-Brennen an!

 

Eine Begeisterungs-Geschichte

Und nun habe ich noch eine Geschichte für dich. Sie stammt aus einem meiner Seminare. Und schenkt mir in der Erinnerung immer noch ein Schmunzeln. Aber vielleicht gefällt sie dir ja auch.

Es ging gerade um Glückshormone. Und um Glückssabotage.

(Auch dazu gibt es hier einen Beitrag)

glücks sabotage

Aber auch wie wir diese überwinden. Und unsere Endorphine mobilisieren.

Also erwähnte ich den Wert unserer Begeisterung. Und da gingen einige Augenbrauen hoch. Also musste ich näher darauf einzugehen. Und erklären, was ich dir hier ans Herz gelegt habe.

So fragte ich meinen Teilnehmerinnen:

Was begeistert euch?

Also was weckt euren Enthusiasmus?

Sie überlegten fieberhaft. Und fast jeder fiel etwas ein. Sodas der Raum bald von Begeisterung erfüllt war. Und wir uns alle göttlich fühlten. Denn du erinnerst dich: Enthusiasmus macht uns göttlich. Und lässt uns auch so fühlen.

Aber eine junge Frau wollte sich nicht einbringen. Und ich sah ihr enttäuschtes Gesicht. Also fragte ich sie, warum sie so traurig sei. Und sie meinte nur, es fiele ihr nichts ein. Denn Begeisterung wäre nichts für sie. Und sie ihr übertrieben vor…

Damit war unsere Stimmung gekippt. Denn nun fühlten wir uns alle nicht mehr so gut. Aber zugleich war unser Ehrgeiz erweckt. Denn wir wollten ihr helfen. Und plausible Argumente für sie finden. Damit sie doch bereit wäre, sich zu begeistern.

Aber sie beharrte auf ihrem Standpunkt. Und meinte, sie hätte keine Lust dazu. Denn Begeisterung fühle sich gar nicht gut an.

Also gaben wir auf. Und widmeten uns dem nächsten Thema. Aber leider blieb ein bitterer Nachgeschmack…

Wie reagiert dein Enthusiasmus auf diese Geschichte?

 

Elvis rettete die Situation…

In der Pause schalteten alle ihr Handy ein. Und kurz darauf erklang mein Klingelton. Also waren alle Blicke auf mich gerichtet. Auch der meiner begeisterungslosen Teilnehmerin. Und sie rief:

„Oh ja, für Elvis Presley kann ich mich begeistern!“

begeisterung für elvis

Also hatte mein Handy die Stimmung gerettet. Denn meine Tochter hatte mir „Love Me Tender“ als Klingelton installiert. Und für Elvis Presley brannte meine vorhin noch so traurige Teilnehmerin.

Wie gefällt dir diese Geschichte?

Berührt sie dich?

Weil dein Enthusiasmus geweckt ist?

Und du Mitfreude empfindest?

Sodass sich auch deine Züge erhellen?

Und du Begeisterung fühlst?

Dann freut es mich. Denn dann haben deine Spiegelneuronen angesprochen. Und schenken dir Mitfreude. Weil sie dich mit mitschwingen lassen. Auch in einer bloß gelesenen Erzählung. Und vielleicht hörst du im Geist sogar diesen Song…

Aber der ist mittlerweile einem neuen gewichen. Denn meine Tochter hat mir „You Raise Me Up“ von Josh Groban installiert. Und auch dieser zaubert immer wieder strahlende Gesichter. Weil er sich für alle gut anfühlt.

 

Fazit

Konnte ich dich inspirieren?

Und hat sich dein Enthusiasmus gemeldet?

Dann freut es mich. Weil ich weiß, wie wertvoll er ist. Denn er holt uns immer wieder aus der Routine. Und diese sollte nie zu lang anhalten. Weil es sonst es zu Überdruss kommt. Und zu Langeweile.

Aber diese Zustände sind unser nicht würdig. Denn wir sind Menschen des 21. Jahrhunderts. Und sollten nicht zu oft im Auto-Pilot-Modus gefangen sein. Sondern volle Bewusstheit leben.

Und das ist mein geistiger Lieblingszustand. Wie du auch in meinem „Quanten Heilung“ Buch lesen kannst.

bewusstheit

Hast du schon allerlei Begeisterndes entdeckt?

Und ist dir klar geworden, wie du deinen Enthusiasmus weckst?

Weil du dein Leben damit bereichern möchtest?

Und auch andere damit verwöhnen willst?

Aber ist dir auch klar, wer oder was dir dabei helfen kann?

Und wer oder was dir dabei im Weg steht?

Dann freut es mich. Denn diese Klarheit ist wichtig. Und hoffentlich wirkt auch meine Motivation. Damit dein Enthusiasmus in Zukunft dein Leben bestimmt. Und dich vor allem in anspruchsvollen Zeiten trägt. Weil er dir deine Göttlichkeit zugänglich macht. Und dich mit deiner Seele in Resonanz schwingt.

 

Bilder PIXABAY