Dein guten Abend Ritual sichert dir erholsamen Schlaf

dein guten abend ritual

Dein guten Abend Ritual solltest du dir wirklich gönnen!

Dein guten Abend Ritual lässt dich deinen Tag gut abschließen. Und es stimmt dich auf ein erholsame Nacht ein. Aber auch eine gute Regeneration. Sowie nachhaltige Psychohygiene. Weil deine Träume glücklich sein werden.

Schläfst du gut?

Und kannst du gut regenerieren?

In Körper, Geist und Seele?

Und freust du dich über interessante Träume?

Die dir aufschlussreiche Botschaften vermitteln?

Weil du ihre Bedeutung verstehst?

Oder fühlst dich morgens wie gerädert?

Weil du unter Schlafstörungen leidest?

Und morgens keineswegs ausgeruht bist?

Weil du in deiner Stress-Chemie schwingst?

Und daher total verspannt bist?

Dann lass dich von diesem Beitrag inspirieren.

Aber gönne dir auch meinen Beitrag über Schlafstörungen.

schlafstörungen

Dein guten Abend Ritual kann Wunder wirken. Obwohl es nur eine kleine Zeitinvestition braucht. Aber es wird dir enormen Gewinn bringen. Und dich vermutlich mit seiner Wirkung überraschen.

 Willst du zukünftig besser schlafen?

Und ausgeruhter in den neuen Tag starten?

Wünschst du dir nachhaltige Regeneration auf allen Ebenen?

Also für Körper, Geist und Seele?

Sodass du gut für einen erfolgreichen Tag gerüstet bist?

Dann lies meine Anregungen! Und sei offen, sie zumindest zu probieren!

 

Was dich in diesem Beitrag erwartet

  • In welcher Körper-Chemie gehst du schlafen?
  • Gefangenschaft in deiner Stress-Chemie
  • Zwei besonders wertvollen Zeitpunkte!
  • Nütze deine Alpha-Wellen für dein guten Abend Ritual!
  • Deine Körper-Chemie wird von zwei Hormonen bestimmt
  • Lass dein guten Abend Ritual deine Energie klären!
  • Entspannende Atmung
  • Hilfreiche Fragen für dein guten Abend Ritual
  • Mache aus deinen Fehlern Erfahrungen
  • Wertvolle Begegnungen
  • Zelebriere dein guten Abend Ritual für dein inneres Kind
  • Energiebilanz
  • Kreativität
  • Dein guten Abend Ritual verbessert deine Schlafqualität
  • Lass dein guten Abend Ritual dich glücklich machen!
  • Und dein guten Abend Ritual hilft dir loszulassen
  • Dein guten Abend Ritual schließt Frieden
  • Entspannung total

 

In welcher Körper-Chemie gehst du schlafen?

Aus Sicht deiner Körper-Chemie hast du zwei Zustände. Denn aus diesen kannst du letztlich wählen.

Entweder du stehst unter der Wirkung deiner Glückshormone. Dann bist du entspannt und fühlst dich wohl. Und du bist im Vollbesitz deiner geistigen Kräfte. Sodass du dein Potenzial frei entfalten kannst.

Mehr dazu erfährst du auch in diesem Buch.

dein guten abend ritual für glückshormone

Aber meist stehst du unter der Kontrolle deiner Stresshormone. Und dann wirst du zum Höhlenmenschen. Weil du den Homo Sapiens nicht zugänglich hast. Denn dann sind deine höheren mentalen Zentren ausgeschaltet.

Und außerdem fühlst du dich miserabel. Weil dir dein Überlebenszentrum überall Gefahren vorgaukelt. Owohl gar keine da sind.

Kennst du diesen Zustand?

Ich denke, den kennen wir alle. Und dann sind wir extrem gestresst. Weil wir in negativen Emotionen gefangen sind. Und uns schlecht fühlen.

Aber ich habe leider eine schlechte Nachricht. Denn in Wahrheit geht es dir noch weit schlechter, als dir bewusst ist. Weil dein Stress so extrem belastend ist. Und zwar körperlich, geistig und seelisch.

Mehr zum Thema Stress findest du in diesem Beitrag.

Oder in diesem Online Kurs. Denn dieser hilft dir, deinen Stress nachhaltig zu meistern.

Aber auch in diesem Buch.

stresslösung

Was denkst du über diesen Zustand?

Kannst du da dein Potenzial entfalten?

Und ein produktives und erfülltes Leben erlangen?

Wohl kaum. Weil du keine Kontrolle mehr über dein Handeln hast. Denn dann hat dein Stammhirn die Kontrolle übernommen. Und dich zwar gut auf Kampf oder Flucht vorbereitet. Aber nicht auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Und schon gar nicht auf erholsamen Schlaf.

  

Gefangenschaft in deiner Stress-Chemie

Kennst du diesen Zustand?

Weil er dich immer wieder einholt?

Obwohl du das eigentlich gar nicht möchtest?

Und möchtest du dich daraus befreien?

Besonders abends vor dem Einschlafen?

Dann habe ich hier einige wertvolle Tipps für dich. Damit du deinen Tag nicht mehr so ausklingen lässt. Und deinen Stress in den Schlaf mitnimmst.

Kennst du diese quälenden Abende?

Wo du dich schlaflos im Bett herumwälzt?

Weil du von deinen Stresshormonen erfüllt bist?

Die dir deinen Schlaf rauben?

Und möchtest du lieber in Glückshormonen einschlafen?

Also den Tag mit positiven Emotionen ausklingen lassen?

Auch wenn er nicht einfach war?

Und dir damit gute Regeneration sichern?

Dann entscheide dich, die Verantwortung zu übernehmen! Und wähle deine Befindlichkeit, indem du dein guten Abend Ritual zelebrierst. Und dich mit Endorphinen verwöhnen lässt. Denn diese lassen dich gut einschlafen. Und tiefgehend regenerieren. Aber auch süss träumen.

Dann startest du vital in den neuen Tag. Und ziehst viel positivere Erfahrungen an.

Ja, im Zeitfenster kurz vor dem Einschlafen entscheidet sich deine Schlafqualität. Und ob du die Nachtruhe für Erneuerung nützen kannst. Aber auch, wie sich der folgende Tag gestaltet. Also gönne dir dein guten Abend Ritual!

dein guten abend ritual für gesunden schlaf

 

Zwei besonders wertvollen Zeitpunkte

In bezug auf diese beiden Zuständen gibt es zwei spezielle Zeitpunkte. Den Augenblick unmittelbar nach dem Aufwachen. Und die Zeit vor dem Einschlafen.

Nütze diese beiden Momente bewusst. Einerseits mit einem klugen guten Morgen Ritual. Dazu lege ich dir diesen Beitrag ans Herz.

Und andererseits für dein guten Abend Ritual. Für das ich dir hier die eine oder andere Empfehlung gebe.

Gönne dir diese beiden Rituale! Natürlich nach Maßgabe deiner Zeit. Und dein Leben wird sich zum Positiven verändern.

Befreie dich aus deinem Opfermodus! Denn tatsächlich bist du deinen Stresshormonen nicht ausgeliefert. Weil du jederzeit die Verantwortung für dich übernehmen kannst.

Bist du bereit dafür?

Dann lies weiter und lass dich überraschen!

stresslösung

 

Nütze deine Alpha-Wellen für dein guten Abend Ritual!

Die Zeitnische vor dem Einschlafen ist sehr wichtig. Denn sie kann dich auf einen gesegneten Schlaf vorbereiten. Wenn du sie mit Glückshormonen erfüllst.

Und natürlich ist deine Nachtruhe wichtig für deine Produktivität. Aber auch für deine Gesundheit. Und zwar auf allen drei Ebenen deiner Persönlichkeit.

Denn dein Körper profitiert nachhaltig von gesundem Schlaf. Aber auch deine mentalen Fähigkeiten. Sowie dein Nervenkostüm, also deine Emotionen.

Idealerweise schwingt dein Gehirn zwischen Wachen und Schlafen in Alpha-Wellen. Also in jene Hirnwellen, die Entspannung fördern. Und diese öffnen dir den Zugang zu deinem Unterbewusstsein.

Aber sie fördern auch deine Kreativität. Und was das bedeutet, erkläre ich dir gleich.

So kannst du dich unter Alpha-Wellen gut auf erholsamen Schlaf einstimmen. Indem du dir Positives einprogrammierst.

Dann fällt es dir auch leichter, deine Körper-Chemie umzupolen. Auch wenn der Alltagsstress noch nachwirkt.

Also nütze diesen Übergang als kostbares Zeitfenster. Und zelebriere dein guten Abend Ritual!

dein guten abend ritual fenster

 

Deine Körper-Chemie wird von zwei Hormonen bestimmt

Sind dir deine unterschiedlichen Hormone bekannt?

Und willst du auch immer alles verstehen?

Das würde mich nicht wundern. Denn es ist ein typisches Merkmal für HSP. Also hochsensible und hochsensitive Persönlichkeiten. Aber auch für alleingeborene Zwillinge. Mehr zu dieser kombinierten Anlage findest du hier.

Dann reicht dir eine Behauptung nicht. Weil du die Hintergründe verstehen möchtest.

Mir geht es ähnlich. Daher erkläre ich meine Aussagen, wenn es möglich ist.

Glückshormone und Stresshormone sind Rivalen. Weil sie chemisch ähnlich aufgebaut sind. Und daher an denselben Rezeptoren an den Zelloberflächen andocken. Sie stehen also im Wettbewerb miteinander.

Wenn Stresshormone vorherrschen, kommen die Glückshormone nicht so leicht zum Zug. Wenn du sehr unter Stress stehst, stehen deine Glückshormone auf verlorenem Posten. Aber natürlich gilt das auch umgekehrt.

Und beide Phänomene hast du schon erlebt.

Ist dir das bewusst geworden?

Als du glücklich verliebt warst?

Und die Welt in rosarot gesehen has?

Sogar Dinge, die dich ohne deine Endorhine gestresst hätten?

Weil du deine verschönernde Glückshormon-Brille aufhattest?

glückshormone

In diesem Zustand waren deine Rezeptoren vorwiegend mit Glückshormonen besetzt. Daher konnten die Stresshormone nicht so leicht andocken.

Und erinnerst du dich an das andere Extrem?

Tage, an denen du abends nur einen Gedanken hattest?

„Es wäre besser gewesen, gar nicht aufzustehen!“

Dann bist du überwiegend unter der Wirkung deiner Stresshormone gestanden. Weil diese deine Rezeptoren blockiert hatten. Und damit deine Glückshormone nicht zum Zug kamen.

Aber sogar dann kann mal etwas sehr Beglückendes passieren. Und zu einer Umpolung führen. Dann gewinnen deine Endorphine wieder die Oberhand. Auch das ist möglich.

Ebenso wie die andere Richtung. Denn selbst wenn du frisch verliebt bist, kann dich etwas aus deiner Mitte werfen. Wenn es schlimm genug ist. Weil nun die Stresshormone die Oberhand gewinnen.

 

Lass dein guten Abend Ritual deine Energie klären!

Nun, was ist die Konsequenz aus dieser Rivalität?

Diesem Wettbewerb um die Rezeptoren?

Zumindest abends solltest du dich in eine positive Stimmung versetzen. Und dir reichlich Glückshormone holen. Indem du dein guten Abend Ritual zelebrierst. Weil du damit deine Körper-Chemie umpolst. Und dir einen erholsamen Schlaf sicherst.

Was erreichst du damit?

  • Du schläfst rascher ein.
  • Und bekommst eine bessere Schlafqualität.
  • Also regenerierst du besser.
  • Und träumst besser.
  • Was dir wohltuende Psychohygiene sichert.

Also gönne dir täglich dein guten Abend Ritual! Und geh mit heilsamen Endorphinen in den Schlaf!

„Das ist nicht leicht…“. So meinst du vielleicht.

Aber ich versichere dir: „Es ist leicht.“

Denn du hast jederzeit positive Emotion zugänglich. Und diese kannst du alle nützen. Weil sie dir alle Glückshormone schenken.

Besonders wertvoll ist natürlich deine Selbstliebe. Weil du sie nicht nur gibst. Sondern auch empfängst. Aber auch Selbstwertschätzung und Selbstachtung schenken dir Endorphine. Und ebenso Selbstanerkennung und Selbstermutigung.

selbstliebe

Alles, was du untertags erlebst, prägt deine Energie. Also das elektromagnetische Feld um deinen Körper. Speziell dein Herzfeld.

Und um dich nachts wirklich zu erholen, gilt es, dein Energiefeld zu klären. Also dein Energielevel erhöhen. Damit du deinen Alltagsstress nicht mit in die Nacht nimmst.

Leuchtet dir das ein?

 

Entspannende Atmung

Beginne damit, deinen Alltag auszuatmen!

Atme die ganze Luft aus, die du ausatmen kannst. Und stell wir dabei wirklich vor, deinen Alltag auszuatmen. Mach das möglichst langsam, um viel Luft aus dir herausfließen zu lassen. Dann atme ebenso langsam ein. Und stell dir dabei vor, Licht durch deinen Scheitel einzuatmen.

Dabei atme immer länger und langsamer aus als ein. Gut bewährt hat sich der 5 zu 3 Rhythmus. Also atme jeweils 5 Herzschläge lang aus. Und dann nur 3 Herzschläge lang ein.

Dieser Rhythmus fördert deine Entspannung. Und beschleunigt dein Einschlafen.

Weil deine Ausatmung unter der Kontrolle deines Parasympathikus steht. Also jenes Teils deines vegetativen Nervensystems, der für Entspannung zuständig ist.

Die Einatmung steht hingegen unter der Kontrolle des Sympathikus. Und das ist der Teil deines Vegetativums, der für Wachheit steht. Aber auch für Stress.

So findest du allein durch die 5 zu 3 Atmung schon Entspannung.

atmung

 

Hilfreiche Fragen für dein guten Abend Ritual

Dein Gehirn mag Fragen lieber als Behauptungen. Und das gilt vor allem für deine höheren mentalen Zentren. Denn sie stürzen sich darauf. Und wollen damit „spielen“.

Ähnlich wie ein junger Hund, dem du einen Stock wirfst. Oder einen Ball. Und ihm spielerisch nachjagt. So ähnlich liebt dein Gehirn, mit Fragen zu spielen. Und darüber zu reflektieren. Also sich in Assoziationen zu ergehen.

Aber stell dir immer nur aufbauende Fragen. Weil es nicht sinnvoll wäre, dich in negativen Assoziationen zu verlieren.

Lass deinen Tag an deinem geistigen Auge vorüberziehen.

Und frage dich:

Wofür konnte oder könnte ich heute dankbar sein?

Dankbarkeit ist eine sehr hoch schwingende Emotion. Die dir reichlich Energie spendet. Und sie macht dich magnetisch für mehr Dankenswertes.
Aber frage dich auch:

Was ist mir heute gut gelungen?

Und was habe ich gut gemacht?

Womit kann ich zufrieden sein?

All das baut dich energetisch auf. Und wirkt einer weit verbreiteten Tendenz entgegen. Dass wir vor allem nach Negativem Ausschau halten. Also nach dem, was wir nicht gut gemacht haben. Und womit wir nicht zufrieden sind. Oder worüber wir uns ärgern.

Du dieses Phänomen, nicht wahr?

Wie wäre es, den anderen Weg zu nehmen?

Und dich auf das Gute zu fokussieren?

Also beispielsweise aus Fehlern zu lernen?

fragen

 

Mache aus deinen Fehlern Erfahrungen!

Frage dich:

Welche „Fehler“ habe ich mir heute „erlaubt“? 

Und was konnte ich daraus lernen?

Oder wie könnte ich sonst daraus profitieren?

Um diese „Fehler“ zu nützlichen „Erfahrungen“ zu machen?

Versuche diese Einstellung deinen Fehlern gegenüber. Denn sie wird dir wohltun.

Oder hast du absichtlich etwas falsch gemacht?

Wohl kaum. Und ich bin sicher, dass du daraus lernen konntest. Also sind Fehler eigentlich nützlich. Und du solltest sie eher als Erfahrungen sehen. Weil dich diese Sichtweise höher schwingen lässt.

Und frage dich weiter:

Was habe ich heute dazugelernt?

Und was ist mir klargeworden?

Was habe ich erkannt und eingesehen?

Charlie Chaplin meinte:

„Ein Tag, an dem ich nicht zumindest einmal gelacht habe, ist ein verlorener Tag.“

charlie chaplin

Und ich teile diese Meinung. Aber ich füge hinzu:

„Ein Tag, an dem ich nicht nichts dazugelernt habe, ist ein verlorener Tag.“

Und diese Einstellung fühlt sich sehr gut an. Weil damit diese Fragen meine Schwingung heben.

Denkst du ähnlich?

 

Wertvolle Begegnungen

Und dann frage dich:

Hatte ich heute wesentlichen Begegnungen?

Direkt oder indirekt?

Vielleicht über ein interessantes Interview im Internet?

Oder über ein kluges Buch?

Welche beglückenden Erfahrungen hatte ich gemeinsam mit anderen?

Gab es neue Begegnungen?

Die ich als Bereicherung empfinde?

Und mit welchen Menschen würde ich gern mehr Zeit teilen?

Ich hoffe, diese Fragen lassen dich höher schwingen.

Aber wohltuend ist auch diese Frage:

Was möchte ich morgen genauso machen wie heute?

Weil dich auch Zufriedenheit in eine hohe Schwingung bringt.

Und besonders am Herzen liegt mir diese Frage:

Was habe ich heute für mein inneres Kind getan?

Und war das genug?

Was wünscht sich mein inneres Kind von mir?

Und was wünscht es sich für mich?

Auch all das, was du für dein inneres Kind tust, baut dich auf.

inneres kind

 

Energiebilanz

Aber ich habe noch einige wertvolle Fragen für dich. Denke an all das, was du getan oder nicht getan hast. Und frage dich:

Was hat mich mehr Energie gekostet als es gebracht hat?

Und was hat meine Energie erhöht?

Weil es mich energetisch genährt hat?

Stell dir diese Frage immer wieder! Denn damit gehst du bewusster mit deiner Energie um. Und vor allem auch effizienter. Denn du wirst Energie-Räuber meiden. Und dich vor allem mit Energie-Spendern umgeben.

Dein guten Abend Ritual verbessert deinen  Schlaf

Hast du ab und zu Einschlaf- oder Durchschlaf-Störungen?

Oder auch öfter, als dir lieb ist?

Dann empfehle ich dir auch diesen Beitrag.

Wenn du ab und zu Schlafstörungen hast, ist das nicht schlimm.  Aber chronische Schlafstörungen sind fatal. Denn sie schaden auf Dauer deiner Gesundheit.

Daher solltest du dir meine Anregungen zu Gemüte führen.

Vielleicht auch in meinem „Glücklich Schlafen“ Kurs.

Oder mein gleichnamiges Buch.

glücklich schlafen

Zuerst gilt es, dein Nein zu diesen Schlafstörungen umzuwandeln. Denn dein Nein erzeugt Stress. Und dieser lässt dich nicht einschlafen. Weil Stresshormone dich wach halten wollen.

Geh daher in dein Ja zu deinem Wachsein. Weil es nun mal da ist. Und du musst nicht denken:

„Ja, es ist gut, dass ich nicht schlafen kann!“

Denn das stimmt ja nicht. Aber du kannst denken:

„Ja, im Augenblick bin ich noch wach. Aber das kann sich ändern.“

Denn mit diesem Gedanken bist du weit entspannter. Weil du die Gegenwart nicht ändern kannst. Aber deine Zukunft sehr wohl. Und diese änderst du eher im Ja. Also nimm es möglichst gelassen an.

Mehr zu diesem Thema findest du auch in diesem Beitrag.

Und lenke deine Aufmerksamkeit um.

  • Lass deine Aufmerksamkeit durch deinen Körper wandern!
  • Und fühle bewusst in alle Organe und Körperteile hinein!
  • Dabei lass Spannungen, die du findest, los!
  • Oder achte bewusst auf die Geräusche der Nacht!
  • Und frage dich, was sie dir erzählen wollen!

Nach einer Weile wirst du einschlafen. Und sogar ohne es zu bemerken. Aber vielleicht schläfst du auch noch nicht ein. Dann geht es dir im Ja zumindest besser als im verspannten Nein.

 

Lass dein guten Abend Ritual dich glücklich machen!

  • Denke an hundert beglückende Dinge.
  • Solche, die du gerne tust, hast oder bist.
  • Vergegenwärtige dir etwas, was dich dankbar macht.
  • Oder erfreut.
  • Und was du genießen kannst.
  • Oder an eine süße Erinnerung.
  • Und dann fühle dich zumindest in einiges davon intensiv hinein!

So schüttest du Glückshormone aus. Und fühlst dich wenigstens wohl. Auch wenn du nicht sofort einschlafen kannst.

glücklich

Und du wirst eher einschlafen als unter Stresshormonen.

Ist das nicht logisch?

Stresshormone schüttet der Körper nur bei Gefahr aus. Und bei Gefahr zu schlafen, wäre nicht sinnvoll. Also haben wir dieses Muster von unseren Vorfahren übernommen.

Aber leider gibt es im Gehirn ein Missverständnis. Nämlich zwischen den entwicklungsgeschichtlich alten und neuen Teilen. Deine Hirnrinde empfindet etwas als unangenehm. Und dein Höhlenmenschen-Gehirn deutet dies als Gefahr. Also schüttet es aus Angst Stresshormone aus.

Daher gilt es, in die Glückshormone finden, ehe du schlafen gehst.

 

Und dein guten Abend Ritual hilft dir loszulassen

Wie hilfreich Loslassen ist, hast du sicher schon erlebt. Und du kannst es auch in diesem Beitrag nachlesen.

Du suchst ein vergessenes Wort. Und es „liegt dir auf der Zunge“. Aber dennoch findest du es nicht. Zumindest so lang du dich durch zwanghafte Suche unter Druck setzt.

Aber lass die Suche los. Und damit zugleich den Druck. Weil du an etwas anderes denkst. Dann ist das Gesuchte meist rasch da.

Oder bei einem verlegten Gegenstand. Wenn du diesen krampfhaft suchst, ist er unauffindbar. Und du findest ihn erst dann, wenn du nicht mehr daran denkst. Nicht selten wenn du etwas anderes suchst.

Dann stellst du verblüfft etwas fest. Dass du ihn bei deiner Suche immer wieder gesehen hast. Aber du hast ihn nicht wahrgenommen.

Und so ist es auch mit deinem Schlaf. Je krampfhafter du danach suchst, umso flüchtiger wird er sein. Einfach weil diese Suche Stress erzeugt.

Zum Thema loslassen gibt es hier übrigens noch einen zweiten Beitrag.

dein guten abend ritual

 

Fazit

Dein guten Abend Ritual lässt dich deinen Tag heilsam abschließen. Und macht dich für erholsamen Schlaf bereit.

Am wichtigsten sind deine Glückshormone. Und diese solltest du mobilisieren. Denn sie sind die besten Gegenspieler deiner Stresshormone. Und unter deren Wirkung kannst du nicht einschlafen.

Weil sie ja Gefahr signalisieren. Und unter der zu schlafen wäre für Höhlenmenschen unklug gewesen. Also haben jene überlebt, die wach geblieben sind. Und haben ihre Gene weitergegeben. Während die anderen ausgestorben sind.

Aber auch deine Atmung ist wichtig. Und kann dir wertvolle Dienste erweisen.

 

Bilder von Pixabay