Deine Heldenreise – ein Archetyp, der auch in deinem Leben wirkt

deine heldenreise

Deine Heldenreise schenkt dir neue Selbstachtung

Deine Heldenreise als solche zu erkennen ist aufbauend. Und sie schenkt dir ein neues Selbstwertgefühl. Was besonders für dich als HSP wichtig ist. Weil ein gesundes Selbstwertgefühl meist nicht unsere Stärke ist .

Denn deine Heldenreise klärt deinen bisherigen Lebensweg. Und ermutigt dich für die Zukunft.

Deine Heldenreise?

Fühlst du dich nicht besonders heldenhaft?

Und siehst dich keineswegs als Helden oder Heldin?

Oder kannst du dich mit dieser Sichtweise anfreunden?

Aber vielleicht erst nach der Lektüre dieses Artikels?

Das würde mich freuen.

Vielleicht bist auch du oft hin und her gerissen. Und schwankst zwischen zwei Bedürfnissen. Weil da einerseits der Wunsch nach Sicherheit und Stabilität ist. Aber andererseits auch die Sehnsucht nach Veränderung.

Weil ein Teil von dir an der Bequemlichkeitszone festhält. Und dich mit deiner Angst lähmt. Denn er möchte viel lieber am Vertrauten festhalten. Auch wenn es leidvoll ist.

Aber daneben gibt es einen anderen Teil. Und dieser wünscht sich Entfaltung und Erfüllung. Weil er sich nach spannendem Neuen sehnt.

Aber wer steckt da jeweils dahinter?

Einerseits wirkt dein innerer Saboteur. Und andererseits ist es deine Seele. Denn sie wünscht sich Entwicklung. Und Wachstum.

Mehr zu diesem Persönlichkeitsanteil findest du hier.

innerer schweinehund

Aber deine Seele verlangt kein Wachstum über dich hinaus. Denn du bist groß genug. Also reicht es, in dich hinein zu wachsen. Und deine wahre Größe einzunehmen. Also damit aufzuhören, dich selbst klein zu machen. Und zwar kleiner, also du in Wahrheit bist.

Machst du das manchmal?

Aber du sollst auch anderen nicht mehr erlauben, dich klein zu machen. Denn deine Seele möchte, dass du dein Potenzial entfaltest. Und dich immer wieder zu neuen Ufern aufmachst. Weil genauso Entwicklung geschieht. Und Selbstverwirklichung. Daher sollst du dich mutig auf das Leben einlassen. Und vertrauensvoll deine Heldenreise genießen.

 

Was erwartet dich in diesem Beitrag?

  • Was ist deine Heldenreise?
  • „Reise des Helden“ – ein uralter Archetyp
  • Deine Heldenreise und ihre Stationen
  • Die archetypische Heldenreise
  • Sehnsucht nach Veränderung
  • Wie erkennst du deine Heldenreise?
  • Deine Heldenreise im „Dialog der Hände“
  • Du und deine Heldenreise
  • Deine Heldenreise hat zwei Handlungswege
  • Und zwei Bedürfnisebenen treiben dich voran
  • Deine Heldenreise in der Nachlese
  • 13 Stationen der Heldenreise nach Joseph Campbell

 

Was ist deine Heldenreise

Die Heldenreise folgt einem bekannten Archetyp. Und kommt in vielen großen Mythen und Dramen vor. Aber sie spielt auch in Filmdrehbüchern mit. Und auch in deinem Leben, wenn du sie als solche erkennst.

Du kannst deine Heldenreise in Seminaren erkennen. Nach der Arbeit des Gestalttherapeuten Paul Rebillot. Dort lernst du, diese beiden Persönlichkeitsanteile miteinander zu versöhnen.

Und auch mein Beitrag möchte dich dazu einladen. Weil er dir hilft, deine Heldenreise in deinem bisherigen Leben zu erkennen. Und vermutlich sogar mehrmals.

Damit gewinnst du eine neue Perspektive auf dein Leben. Und siehst deine Biographie in einem anderen Licht. Weil du die archetypischen Stationen erkennst. Und dir deine Heldenreise bewusst machst.

deine heldenreise erkennen

 

„Reise des Helden“ – ein uralter Archetyp

Joseph Campbell hat diesen als erster erforscht. Denn er ist ein bekannter Mythenforscher. Und bezeichnet die Heldenreise als „Monomythos“.

Kennst du den Aufbau dieses Mythos?

Zuerst verlässt der Held seine gewohnte Welt. Weil er dem Ruf eines Mentors folgt. Und sich auf eine abenteuerliche Reise begibt. Dabei sucht er seine „wahre Natur“. Und diese ist symbolisiert durch ein spezielles Objekt. Oder eine besondere Fähigkeit. Und er gerät dabei in allerlei Gefahren.

Aber am Ende findet er seinen Schatz. Und damit sich selbst – verändert und erneuert. Aber auch authentischer. Dann kehrt wieder heim. Und muss sich neuerlich in seiner alten Welt zurechtfinden. Denn erst dann kann er seine Aufgabe erfüllen. Und mit seiner neuen Errungenschaft Gutes tun.

Im Grunde geht es dabei um die Reise der Seele. Die sich in äußeren Handlungen und Lebensumständen ausdrückt. Und meist als dramatischer Transformations-Prozesse verläuft. In dem du auch deine Heldenreise wiedererkennen kannst. Wenn es dir gelingt, dich damit zu identifizieren. Und dies meist sogar mehrmals in deinem Leben.

deine heldenreise

 

Deine Heldenreise und ihre Stationen

Hier findest du eine kurze Beschreibung. Damit du dich auf deine Heldenreise einstimmen kannst.

 

Die Archetypische Heldenreise

  • Ausgangpunkt ist immer die gewohnte Welt. Dann ruft den Helden etwas zum Abenteuer. Aber erst verweigert er sich diesem Ruf.
  • Und dann tritt ein Mentor in sein Leben. Dieser überzeugt ihn, seine Heldenreise anzutreten.
  • Damit beginnt das Abenteuer. Weil es dann kein Zurück mehr gibt. Denn er hat die Schwelle überschritten. Und tritt in eine neue, unbekannte Welt ein. Wo er vor allerlei Bewährungsproben gestellt wird.
  • Und er trifft sowohl auf Verbündete als auch auf Feinde. Und dringt bis zur tiefsten Tiefe vor. Wo er seinem Hauptgegner begegnet. Und die entscheidende Prüfung stattfindet.
  • Belohnt wird er unter einer Bedingung. Wenn er über diesen siegt. Denn dann findet er seinen Schatz. Oder bekommt sein Elixier. Und das kann ein materieller Schatz sein. Oder die Lösung einer Frage. Aber auch eine wichtige Erkenntnis. Und in Wahrheit findet er sein „wahres Selbst“.
  • Durch das Abenteuer wird er zu einer neuen Persönlichkeit. Und weiß nun, wer er wirklich ist.
  • Also braucht es eine Auferstehung oder Auferweckung.
  • Und dann tritt der Held seine Heimreise an. Dort kann er mithilfe seines Gewinns neu agieren. Und positive Veränderungen in seiner Welt bewirken.

veraenderung

 

Sehnsucht nach Veränderung

Die Sehnsucht, dich zu verändern, steckt auch in dir. Denn auch du möchtest mehr aus deinem Leben machen. Und deinen Seelenweg erkennen. Aber gleichzeitig genießt du die Bequemlichkeit des Vertrauten. Und ziehst es vor, auf sicherem Boden zu bleiben.

Deine Heldenreise möchte genau diese Grundspannung auflösen. Daher hast auch du solche archetypischen Erfahrungen gemacht. Aber vermutlich wurdest du dir ihrer noch nicht bewusst. Daher rege ich dich an, einmal bewusst hinzusehen. Erkenne deine Heldenreise als großen Transformationsweg.

Jeder Konflikt gibt dir die Chance, deinen inneren Ruf zu hören. Und jede Begegnung hilft dir, die nächsten Schritte zu erkennen.

Daher frage dich immer wieder:

Welche Veränderung ist jetzt aktuell?

Welchen Wandel wünscht sich mein Beruf?

Und was soll ich in meinen Beziehungen verändern?

Welcher Übergang ist jetzt aktuell?

Und welche neue Lebensphase wartet nun auf mich?

neue phase auf der heldenreise

 

Wie erkennst du deine Heldenreise?

Richte deine selektive Wahrnehmung aus. Und erkenne deine Heldenreise. Finde die verschiedenen Stationen in deinem Leben. Und frage dich, in welcher Phase du dich gerade befindest. Erkenne zuerst die archetypischen Muster in deinem Leben. Und mach das Beste aus deiner Gegenwart.

Nimm dir Zeit für dich. Und nimm dir Zeit mit dir. Spiele eine Art Rendezvous mit dir selbst. Und schiebe das nicht auf. Denn sonst tust du es nie. Und das wäre schade. Weil du damit eine höchst wertvolle Erfahrung versäumst.

Und zähme deinen inneren Saboteur. Weil der alles tun wird, um dich daran zu hindern. Denn er mag keine Neuerungen. Weil er sich panisch davor fürchtet.

Aber ganz anders denkt deine Seele. Denn sie wünschst sich deine Weiterentwicklung.

weiterentwicklung

 

Deine Heldenreise im „Dialog der Hände“

Also lege ich dir den „Dialog der Hände“ ans Herz. Um mit deiner Seele zu kommunizieren. Aber auch, um deinen inneren Saboteur zu meistern. Denn das ist ungemein wichtig. Und das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Denn auch ich habe meine Heldenreise geschrieben. Und zwar erst mit meiner rechten Hand. Aber diese fiel langweilig und wehleidig aus. Also habe ich an dieser Empfehlung gezweifelt. Aber dann habe ich diese Zweifel überwunden. Und wurde mit einem wahren Geschenk belohnt.

Denn meine linkshändige Heldenreise war einer Heldin würdig. Auch sie hat mein Leben beschrieben. Aber aus einer völlig anderen Perspektive. Weil sie aus meinem Herzen kam.

Mehr zum „Dialog der Hände“ findest du übrigens in diesem Beitrag.

Dialog der Hände

Aber auch in diesem Buch.

Und genau das empfehle ich nun auch dir. Lass deine linke Hand deine Heldenreise schreiben. Und wundere dich über die spannende neue Sichtweise.

 

Du und deine Heldenreise

  • Beschreibe dein Leben mit deiner linken Hand.
  • Erinnere dich an die wichtige Stationen in deinem Leben.
  • Und vergleiche sie mit den archetypischen Etappen der Heldenreise.
  • Also beschreibe dein Leben als deine Heldenreise. Und schildere das, was du erlebt, erfahren und erlitten hast, heldenhaft.
  • Beschreibe dich so, als würdest du einen großen Helden beschreiben. Oder auch eine große Heldin. Und dazu sieh dich als mythische Gestalt.

deine heldenreise

 

Deine Heldenreise hat zwei Handlungswege

Erkenne in deinem Leben die zwei Handlungswege. Denn als Held bist du auf zwei Wegen unterwegs.

Und zwar einem äußeren und einem inneren. Also das, was in der Realität geschieht. Und das, was dich in Kontakt mit deiner Seele bringt. Also mit deinem wahren Selbst. Und dem verleihst du in der äußeren Realität Ausdruck. Während du deine Persönlichkeit entwickelst.

 

Und zwei Bedürfnisebenen treiben dich voran

Dabei zeigen sich zwei Bedürfnisebenen. Denn einerseits spürst du deine bewussten Wünsche. Und das sind die Wünsche deines Ego. Also frage dich:

Was will ich in der aktuellen Etappe meiner Heldenreise?

Andererseits ist da das Bedürfnis deiner Seelen. Also was du wirklich brauchst. Und hier manifestiert sich dein Problem. Also wofür du eine Lösung finden sollst. Denn das ist der Ruf deiner Seele.

Was brauchst du wirklich?

Also was ist der „Need“ deines höheren Selbst?

Denn genau der ruft dich auf deine Heldenreise. Aber zuerst wehrt sich dein Ego. Und so schickt dir deine Seele einen Mentor. Der dich letztlich doch zum Aufbruch motiviert.

Aber wer ist dein Mentor?

Erkennst du, wer das in deinem Leben sein könnte?

mentor

 

Deine Heldenreise in der Nachlese

Was sind deine archetypischen Stationen?

Welche Abenteuer hast du erlebt?

Und wer waren deine Mentoren?

Welche Schwellen hast du überschritten?

Und welche unbekannten Welten hast du erkundet?

Vor welche Herausforderungen wurdest du gestellt?

Und welche Bewährungsproben hast du gemeistert?

Wer waren deine Verbündeten?

Und wer deine wichtigsten Gegner?

Welche Prüfungen hast du bestanden?

Und welchen Schatz hast du gefunden?

Aber vor allem: wie geht es dir jetzt?

In welcher Phase deiner Heldenreise befindest du aktuell?

Und was sagt deine linke Hand zu all diesen Fragen?

Worin ist deine Heldenreise einzigartig?

Auch dazu findest du hier übrigens einen Beitrag.

du bist einzigartig

 

Die Heldenreise nach Joseph Campbell

Willst du noch weiter in die Tiefe gehen?

Dann geh die Stationen nach Joseph Campbell noch einmal durch. Und spiele mit folgenden klärenden Fragen. Denn sie zeigen dir ein interessantes Phänomen.

Weil dein Leben eine Aufeinanderfolge unterschiedlicher Heldenreisen ist. Da gibt es größere und kleinere. Aber auch herausforderndere und leichtere. Und du kannst und sollst auf jede einzelne stolz sein. Denn das führt dir deinen Heldenmut vor Augen.

Und der „Dialog der Hände“ wird dir maßgeblich dabei helfen. Also lass deine linke Hand antworten!

linke-hand

 

13 Stationen nach Joseph Campbell

1) Der Ruf:

Wie hat mich der erste Ruf erreicht?

Und wer hat mich vor eine Aufgabe gestellt?

Auf welches Ereignis musste ich reagieren?

 

2) Deine Weigerung:

Und wie lang habe ich gezögert?

Aber war mir dies bewusst?

Also war es meine bewusste Abwehr?

Oder die meines inneren Saboteurs?

 

3) Dein Aufbruch

Wie habe ich mein Zögern überwunden?

Und welchen Schubs habe ich dafür gebraucht?

Wer war mein Mentor?

Das muss übrigens nicht unbedingt eine reale Person sein. Denn auch ein Buch kann diese Funktion erfüllen. Und sogar ein Blogartikel wie dieser.

 

4) Die erste Schwelle

Wann habe ich die erste Schwelle überschritten?

Und bin von meiner gewohnten Welt in eine unbekannte aufgebrochen?

Ab wann gab es kein Zurück mehr?

 

5) Weg der Prüfungen

Welche Hindernisse musste ich überwinden?

Und welche Probleme haben sich mir in den Weg gestellt?

Habe ich sie gelöst?

Oder bin ich gescheitert?

Und dennoch weitergegangen?

 

6) Natürliche und übernatürliche Helfer

Wer waren meine Helfer?

Und wer hat mich auf meiner Heldenreise unterstützt?

Waren das menschliche oder übernatürliche Helfer?

 

7) Schwere Prüfungen

Mit welchen Prüfungen wurde ich konfrontiert?

Wurden diese immer schwieriger?

Und habe ich auch dabei Hilfe bekommen?

Von wem?

 

8) Höchste Prüfung

Mit welchem „Drachen“ musste ich mich messen?

Und gegen wen musste ich kämpfen?

Ist mir bewusst, dass das Projektionen meiner eigenen inneren Widerstände waren?

 

9) Elixier

Was war die Belohnung für die höchste Prüfung – mein Elixier?

Und welchen Schatz habe ich in mir gefunden?

Wie sah meine Initiation aus?

Und welche kostbare Einsicht habe ich gewonnen?

Die mich nun in die Lage versetzt, „die Welt zu retten“?

 

10) Verweigerung der Rückkehr

War ich gleich bereit, in meine Alltagswelt zurückzukehren?

Oder habe ich gezögert?

 

11) Verlassen der Unterwelt

Was hat mich zur Rückkehr bewegt?

War es ein äußerer Zwang?

Oder gab es innere Beweggründe?

 

12) Zweite Schwelle und Rückkehr

Wie sah die Rückkehr von meiner Heldenreise aus?

Und wie haben die anderen auf mich reagiert?

Konnte ich meine neuen Erfahrungen gut in meinen Alltag integrieren?

 

13) Herr zweier Welten

Womit habe ich meinen Alltag bereichert?

Und welche Errungenschaften habe ich mit der Welt geteilt?

Woran habe ich mein Umfeld Teil haben lassen?

Welches Geschenk bringe ich der Welt?

geschenk

 

Fazit

Dieser Artikel möchte dir eine neue Sichtweise eröffnen. Und dir helfen, dein bisheriges Leben auf neue Art zu sehen.

Denn ich möchte dich aufrichten. Und dir helfen, dir mehr Wertschätzung zu schenken. Dazu vermittle ich dir eine neue Einstellung dir selbst gegenüber. Und helfe dir, deine Heldenreise mit neuer Zuversicht anzutreten. Denn das eröffnet dir eine glücklichere Zukunft.

Und dazu gilt es auch, dir selbst zu vergeben. Also all das nachzusehen, was du dir nachträgst. Und auch dazu findest du hier einen Beitrag.

vergebung beitrag

Aber ich hoffe auch, dass dein inneres Kind Freude hatte. Denn dieses ist sicher stolz auf deine Heldenreise. Und auch dazu findest du hier einen Beitrag.

Vielleicht erkennst du im Spiel mit der Heldenreise noch etwas Interessantes. Denn es kann sein, dass du deinen Zwilling verloren hast. Und dies mag dir deine Heldenreise offenbaren. Lies dazu auch diesen Artikel.

Und gönne dir dieses unentgeltliche Online Seminar.

Bilder von PIXABAY.