Einsamkeit überwinden – möchtest auch du deine Einsamkeit überwinden?

einsamkeit überwinden

Wie kann ich als HSP meine Einsamkeit überwinden?

Stellst auch du dir immer wieder die Frage, wie du deine Einsamkeit überwinden kannst?

Fühlst auch du dich oft einsam – auch und gerade unter lieben Menschen, die dir nahe stehen?

Und wäre es dir wichtig, endlich deine Einsamkeit überwinden zu lernen?

 

Was erwartet dich in diesem Beitrag?

  • Warum fühlen sich viele HSP so einsam?
  • Woher kommt diese Einsamkeit?
  • Was haben Einsamkeit und Alleingeburt miteinander zu tun?
  • Liegen in diesem Zusammenhang vielleicht hilfreiche Erklärungen?
  • Wie lässt sich unsere Einsamkeit überwinden?
  • Was kann uns dabei helfen?

 

Einsamkeit ist ein fataler Stressor!

Einsamkeit ist ein starker und fataler Stressor, den zu meistern mir aus verschiedenen Gründen wesentlich scheint.

depressiv

Einerseits weil jeglicher Stress ungesund ist. Das kannst du in einem eigenen Beitrag nachlesen.

Andererseits engt uns unsere Einsamkeit mental und emotional stark ein. Daher nehmen wir die Hilfe, die sich uns bietet, meist nicht wahr. Wir bemerken die Verbindungen nicht, die uns helfen, unsere Einsamkeit überwinden zu können. 

Abgesehen davon schränkt uns unsere Einsamkeit auch in der Entfaltung unseres Potenzials ein. Wir sind in dem Wunsch gefangen, endlich unsere Einsamkeit überwinden zu können. Und lassen dabei unsere Selbstverwirklichung links liegen.

Aber ist es nicht unsere wichtigste Lebensaufgabe, das in uns angelegte Potenzial zu entfalten?

Abgesehen davon sind wir von unserer Quelle abgeschnitten. so lange wir in unserer Einsamkeit gefangen sind. Von jener Quelle, die du als Gott, das Universum oder auch deine Seele bezeichnen kannst. Und dank derer wir erst unsere Einsamkeit überwinden könnten!

 

Einsamkeit, die in Wahrheit keine ist…

Kennst du meinem Blogbeitrag über den Zusammenhang zwischen Hochsensibilität und Alleingeburt? Wenn nicht, dann möchte ich ihn dir ans Herz legen.

Darin habe ich erklärt, warum aus meiner Sicht Hochsensibilität und vor allem Hochsensitivität starke Indizien für den frühen Verlust eines Zwillings sind.

zwillinge getrennt

Mit anderen Worten bin ich überzeugt, dass praktisch jede HSP zugleich auch ein alleingeborener Zwilling ist. Und genau daraus resultiert der Wunsch, endlich die quälende Einsamkeit überwinden zu können.

Dir diesen Konnex klar zu machen, liegt mir wirklich am Herzen. Denn viele der Indizien, Eigenschaften und Muster als HSP werden dir erst nachvollziehbar und verständlich, wenn du sie im Zusammenhang mit deiner Alleingeburt siehst.

Und das betrifft vor allem dieses quälende Gefühl von Einsamkeit!

 

Unsere Einsamkeit überwinden zu wollen, prägt unser ganzes Leben

Dieses fast durchgehende Einsamkeits-Gefühl ist für uns alleingeborene HSP extrem schmerzhaft. Weil wir praktisch vom ersten Augenblick unserer Inkarnation auf der Erde auf ein Wir eingestimmt sind.

Ein ganz spezielles Wir: nämlich das mit unserer anderen Hälfte. Dieser anderen Hälfte, die aber nicht da ist – scheinbar nicht da.

willinge

Daher rührt meinem Gefühl nach unsere quälende Einsamkeit. Und der brennende Wunsch, endlich unsere Einsamkeit überwinden zu können.

Aber da die meisten alleingeborenen Zwillinge noch nichts von ihrem frühen Verlust wissen, können sie sich diesen Wunsch nicht erklären.

Interessanterweise meldet sich dieser Wunsch vor allem dann, wenn wir von lieben, uns liebenden Menschen umgeben sind.

 

Dieser Wunsch vermittelt uns Schuldgefühle

Und dann bekommen wir Schuldgefühle. Schuldgefühle, weil wir trotz all der Fürsorge unsere Einsamkeit überwinden wollen. Obwohl wir doch scheinbar gar keinen Grund dafür haben.

  • Warum fühle ich mich inmitten meiner Lieben einsam?
  • Das ist doch absurd!
  • Ich bin wohlgeborgen inmitten lieber Menschen.
  • Ich werde geliebt, und dennoch fühle ich mich einsam – warum???

schuldgefühle

Kennst du diese Gedankengänge und Zweifel?

Und weil wir das nicht verstehen können, fühlen wir uns noch schlechter. Und noch einsamer!

Wir wünschen uns nichts sehnlicher als ein Du, um endlich unsere Einsamkeit überwinden zu können. Aber wir können die Liebe des Du an unserer Seite oft gar nicht annehmen.

Denn in Wahrheit gilt unsere Sehnsucht einem ganz bestimmten Du – unserer anderen Hälfte.

Aber das ist den meisten von uns nicht bewusst.

 

Woher kommt der Wunsch, unsere Einsamkeit überwinden zu können?

Und so lange uns die Ursache für diesen Wunsch nicht bewusst ist, dient jegliches Du als Projektionsfläche. Dann wird jeder Partner, jede Freundin, jedes Kind und jedes Tier zum Ersatz für unsere andere Hälfte.

Wenn dir dieses Thema neu ist für dich, dann empfehle ich dir, mein Buch “Alleingeborener Zwilling zu lesen.

alleingeborener zwilling

Der Wunsch, Ersatz zu finden, kann natürlich nicht funktionieren. Denn niemand kann unsere zweite Hälfte ersetzen und unsere Einsamkeit vertreiben.

Wir wollen unsere Einsamkeit überwinden und umklammern andere in unserer Verzweiflung. Aber das kann natürlich nicht funktionieren.

In Wahrheit ist diese Einsamkeit unsere falsch verstandene und fehl gedeutete Sehnsucht nach dem verlorenen Zwilling.

Aber wie wollen wir eine Einsamkeit überwinden, die in Wahrheit gar keine Einsamkeit ist?

 

Alleingeborene HSP sind anders

Wir hochsensiblen und hochsensitiven Alleingeboren haben ständig den Eindruck, anders zu sein als andere. Und wir leiden unter dem Gefühl, nicht dazu zu gehören. Ja oft sogar falsch auf diesem Planeten gelandet zu sein.

Dieses Fremdheits-Gefühl belastet uns praktisch das ganze Leben. Ebenso wie der Wunsch, dazuzugehören und unsere Einsamkeit überwinden zu können. 

tanzen

Wir fühlen uns auch in Gegenwart unserer Familie einsam. Dennoch geraten wir in Panik, wenn unsere Eltern, Geschwister oder andere uns alleine lassen.

Im Kindergarten und dann in der Schule fühlen wir uns (und werden oft auch) ausgeschlossen. Dann ziehen wir uns hinter unserem Schutzpanzer zurück. Doch dieser kapselt uns nur noch weiter ab. Und lässt uns noch einsamer fühlen.

Das geht dann auch während der weiteren Ausbildungen und im Berufsleben so weiter. Immer ist da die Tendenz, uns in uns selbst zurückzuziehen.

Wir ziehen uns in unseren „elfenbeinernen Turm“ zurück. In unseren Kokon der Nicht-Wahrnehmbarkeit. Von hier aus sehen wir uns das ganze Treiben von außen an. Mit dem sehnlichen Wunsch im Herzen, endlich unsere Einsamkeit überwinden zu können…

 

Einsamkeit in der Nicht-Wahrnehmbarkeit

Einerseits fühlen wir uns in unserer Nicht-Wahrnehmbarkeit geborgen, zumindest aber bis zu einem gewissen Grad geschützt. Andererseits aber auch schmerzvoll von der Welt abgeschnitten.

Dabei glauben wir nur, dass dieses Abgeschnitten-Sein der Welt gilt. In Wahrheit geht es dabei einzig und allein um die falsch verstandene Sehnsucht nach unserem Zwilling.

zwillinge

Im Grunde fühlen wir uns weniger einsam als verlassen. Und sehnen uns unbewusst nach unserer zweiten Hälfte. Die uns fehlt, obwohl wir die längste Zeit nichts von ihr wissen.

Dann scheint es so, als wären wir unbewusst an ein geheimes Gelübdes gebunden. Aufgrund dessen wir uns in Solidarität mit unserem verlorenen Geschwister unsichtbar machen.

Wir verhalten uns unbewusst solidarisch. “Weil du nicht von der Welt wahrgenommen werden kannst, mache auch ich mich nicht wahrnehmbar!”. Und dies meist ohne uns bewusst zu sein, welches Muster hier abläuft.

Auch darin liegt eine quälende Ambivalenz. Einerseits verstecken wir uns in unserem Kokon der Nicht-Wahrnehmbarkeit. Andererseits wünschen wir uns, endlich wahrgenommen zu werden. Und dazu zu gehören.

Und tief im Inneren brennt ständig der Wunsch, endlich die quälende Einsamkeit überwinden zu können…

 

Quälende Ambivalenz

  • Kennst auch du diese Ambivalenz? Zwischen dem Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können, und der starken Tendenz zum Rückzug in die Nicht-Wahrnehmbarkeit?
  • Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du in Gesellschaft anderer oft wie eine Tarnkappe trägst. Dass du von anderen einfach nicht wahrgenommen wirst. So als wärst du gar nicht da?
  • Wurdest auch du schon einmal vergessen?
  • Hat man dich als Kind nicht von der Schule abgeholt und scheinbar endlos warten lassen?
  • Oder hat man dich im Erwachsenenalter bei einem Treffen einfach vergessen? Und so deinen tief verwurzelten Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können, aufs neue getriggert?
  • Hat man dich bei einem Mannschaftsspiel übersehen und übergangen? 
  • Oder warst du beim Tanzen das Mauerblümchen, das niemand aufgefordert hat. Und wolltest so gern tanzend deine Einsamkeit überwinden?
  • Kennst du dieses peinliche „Ladenhütergefühl“? Aus dem immer wieder der dringende Wunsch, endlich deine Einsamkeit überwinden zu können, erwacht?

zwillinge

 

Warum passieren uns solche Dinge immer wieder?

Könnte all das nicht daran liegen, dass unsere Seele immer wieder die alte Verlusterfahrung „re-inszeniert“?

Soll unsere uralte Wunde endlich aufbrechen – und im Licht der neuen Einsicht heilen?

In der Einsicht, woher der Wunsch, unsere Einsamkeit überwinden zu können, eigentlich kommt.

Als alleingeborene HSP leiden wir sehr unter unserer Isolation und der fehlenden Zugehörigkeit. Die wir in Wahrheit aber gar nicht wollen, weil es eine falsche Zugehörigkeit wäre.

Der Mensch, dem wir uns wahrhaft zugehörig fühlen würden, ist nicht da. Und ihm gilt eigentlich die große Sehnsucht. Die als Wunsch, die eigene Einsamkeit überwinden zu können, fehl interpretiert wird!

zwillinge

Und die Tatsache, dass wir uns diese Ambivalenz nicht erklären können, macht die Dinge nicht einfacher.

Einerseits wollen wir unsere Einsamkeit überwinden. Andererseits sind wir froh, wenn andere uns in unserem Kokon in Ruhe lassen.

 

Die große Offenbarung bringt Heilung – und lässt uns unsere Einsamkeit überwinden

So lange wir als hochsensibler Alleingeborener noch nicht wissen, dass wir unseren Zwilling verloren haben, kann Heilung noch nicht stattfinden.

Wir glauben irrtümlich, unsere Einsamkeit überwinden zu müssen, obwohl wir einzig und allein unsere andere Hälfte suchen.

Wir müssen erkennen, worum es in Wahrheit geht. Nur unsere Einsamkeit überwinden zu wollen, ist der falsche Weg. Denn das, was uns fehlt, ist nicht Gesellschaft, sondern der richtige Mensch. Der einzig richtige Mensch.

Diesem gilt unsere brennende Sehnsucht!

idee

 

Wie sieht das bei dir aus?

  • Kennst du das Gefühl, dich inmitten deiner Lieben einsam zu fühlen und nicht wirklich dazuzugehören?
  • Und erwacht auch bei dir daraus der Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können?
  • Kennst du das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden, weil du einfach anders bist?
  • Ist dir das Gefühl, nicht wahrgenommen zu werden, vertraut?
  • So als würdest du eine Tarnkappe tragen?
  • Kennst du diese Ambivalenz zwischen dem Wunsch, die quälende Einsamkeit überwinden zu wollen und der Erleichterung in der Nicht-Wahrnehmbarkeit?
  • Hast du oft das Gefühl, du seist hier (in deiner Familie, deinem Land, auf diesem Planeten) falsch gelandet. Ähnlich wie E.T.?

Dann weisst du vermutlich, wovon ich spreche!

 alien

Hast du übrigens ein jüngeres Geschwister bekommen?

Wenn ja, dann vermute ich, dass auch dieser Familienzuwachs dein Ur-Trauma getriggert hat.

Natürlich haben deine Eltern einen großen Teil ihrer Aufmerksamkeit auf das Neugeborene fokussiert. Und das hat sich für dich vermutlich so angefühlt, als hätte man sich von dir abgewandt.

Genau wie damals dein Zwilling, als er neben dir gestorben ist und dich allein gelassen hat. Unendlich einsam!

Wie sehr wolltest du in dieser Zeit deine Einsamkeit überwinden und wieder dazu gehören?

zwillinge16

 

Vom Ende der Einsamkeit

Dir all das noch einmal zu vergegenwärtigen, mag schmerzhaft sein für dich. Aber ich denke, es ist wichtig, noch einmal ganz bewusst hinzusehen und vor allem hinzufühlen.

Denn erst dann wirst du den Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können, loslassen können. erst musst du dessen Ursache erkennen.

Dann gilt es, dein inneres Kind für all das, was es in Folge deines speziellen Starts ins Leben erleben und erleiden musste, zu trösten!

Und dazu solltest du Kontakt mit deinem verlorenen Geschwister aufnehmen!

Öffne dich dieser Wahrnehmung! Dein Zwilling ist da und wünscht sich nichts mehr, als von dir wahrgenommen zu werden. Du wirst sehen: damit löst sich jeglicher Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können, auf.

begegnung

 

Finde Kontakt mit deiner anderen Hälfte!

Mach das entweder im direkten Gespräch in einer Meditation oder über deine „Liebes-Brücke“.

 

Oder über den „Dialog der Hände“. Diesen stelle ich dir in einem eigenen Blogbeitrag vor.

Du findest die Beschreibung aber auch in meinem Buch : “Alleingeborener Zwilling und Heilung im Dialog der Hände“.

dialog der hände

Auf diese Weise erkennst du, wofür dieser falsch verstandene Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können, in Wahrheit steht!

Vereine dich – über die Grenze zwischen den Dimensionen hinweg – wieder mit deinem scheinbar verlorenen Zwilling! Dann kann und wird Heilung deines Ur-Traumas geschehen.

Dann wirst du dich kaum mehr einsam fühlen! Und kannst aufhören, deine Einsamkeit überwinden zu wollen.

Nimm diese nach wie vor bestehende Verbindung mit deiner jenseitigen anderen Hälfte wahr! Dann kannst du dir deinen Zwilling jederzeit vergegenwärtigen.

Wann immer du dich nicht wahrgenommen, einsam, verlassen oder zurückgewiesen fühlst, nimm diesen Kontakt auf!

zwilling-liebe

Dein Zwilling wird auf deinen Wunsch, deine Einsamkeit überwinden zu können, reagieren und dir seine Gegenwart spürbar machen.

 

Fazit

In diesem Beitrag habe ich dir meine Sicht auf das Thema „Einsamkeit überwinden“ bei alleingeborenen HSP vermittelt.

Ich glaube, dass das, was wir als Einsamkeit empfinden, in Wahrheit etwas anderes ist. Die tiefe Sehnsucht nach unserer scheinbar verlorenen anderen Hälfte.

Und wenn dir das klar geworden ist, dann erkennst du, dass du in Wahrheit gar nicht einsam bist . Und nie warst und niemals sein wirst! Dann rauchst du dich niemals mehr einsam zu fühlen. Damit findet auch dein inneres Kind Heilung.

Wenn du wieder in Verbindung bist mit deinem jenseitigen Geschwister, dann löst sich der Drang, deine Einsamkeit überwinden zu wollen, auf. So wie der letzte Schnee im April.

 

Beitragsbild – Fotolia 108388978 adogslifephoto

Andere Bilder sind von PIXABAY