Erfüllung finden im Leben – ist das auch dein Lebensziel?

erfüllung finden

Erfüllung finden – was bedeutet das für dich?

Erfüllung finden in deinem Leben?

Was bedeutet das für dich?

Wann empfindest du dein Leben als erfüllt?

Und was brauchst du dazu?

Bist du bereit, etwas dafür zu tun?

Und bist du der Ansicht, dass dies in deiner Macht steht?

Oder ist das Schicksal?

In meinem Stammbuch steht ein schöner Wunsch.

„Ich wünsche dir, dass du am Ende deines Lebens sagen kannst: es war erfüllt!“

Und tatsächlich gibt es kaum einen sinnvolleren. Denn wir wünschen uns doch alle ein erfülltes Leben. Und dies möglichst auf allen Ebenen. Aber auch in allen Lebensbereichen.

Erfüllung finden wollen wir alle. Und Entfaltung unseres Potenzials. Denn dafür sind wir auf der Welt.

Aber wir wünschen auch anderen, dass sie Erfüllung finden. Und das in ihnen schlummernde Potenzial entfalten. Speziell wenn es um junge Menschen geht.

„Mögest du in deinem Leben Erfüllung finden! Und ein glückliches Leben führen.“

 

Was dich in diesem Beitrag erwartet

  • Wann ist dein Leben erfüllt?
  • Was brauchst du, um Erfüllung finden zu können?
  • Erfüllung finden in der Wertschätzung
  • In der Zukunft Erfüllung finden
  • Spannende Empfehlung weiser Schamanen
  • Andere Fragestellung
  • Halte Zwischenbilanz
  • Wie ich Erfüllung finden kann
  • Erfüllung finden im Akrostichon
  • Fazit

 

Wann ist dein Leben erfüllt?

Lass mich dir noch einmal diese Frage stellen. Denn sie scheint mir sehr wichtig zu sein.

Wann ist dein Leben erfüllt?

Stell dir folgendes Szenario vor. Du hast ein schönes Alter erreicht. Und blickst nun auf dein Leben zurück.

erfüllung finden im rückblick

Dabei fragst du dich, ob es erfüllt war.

Wie geht es dir bei dieser Vorstellung?

Stell dir dazu folgende Frage.

„Habe ich ein erfülltes Leben gehabt?“

Ja?

Dann gratuliere ich dir!

Aber vielleicht steigt aus deiner Tiefe ein bedauerndes Nein hoch. Dann sei froh. Denn immerhin hast du es rechtzeitig erkannt. Und kannst nun etwas dagegen tun.

Frage dich weiter.

„Was brauche ich, um mein Leben zu erfüllen?“

„Und welche Dinge wären mir wichtig?“

„Oder welche Tatsachen?“

„Welche Begegnungen würde ich brauchen?“

„Und was ist noch offen?“

Dann trachte danach, dir dies auch tatsächlich zu erlauben.

Aber frage dich auch:

„Wobei konnte ich bisher schon Erfüllung finden?“

„Und wer unterstützt mich im Erfüllung Finden?“

„Aber gibt es auch Menschen, die mich daran hindern?“

Und dann solltest du möglichst die Konsequenz ziehen.

Aber es gibt noch eine interessante Frage.

„Finde ich in meinem Beruf Erfüllung?“

„Weil mich meine Berufung in meinen Beruf gerufen hat?“

„Oder hält er mich ganz im Gegenteil davon ab?!

Auch aus dieser Einsicht empfehle ich dir, die Konsequenz zu ziehen.

erfüllung finden in der veränderung

Erfüllung finden im Beruf scheint mir wesentlich zu sein. Denn immerhin verbringen wir viel Zeit in unserer Arbeit. Und daher sollten wir uns gerade dabei Erfüllung gönnen.

Aber was sind eigentlich die wichtigsten Kriterien für ein erfülltes Leben?

 

Was brauchst du, um Erfüllung finden zu können?

Was gibt es für Kriterien für ein erfülltes Leben?

Und wäre dir Zufriedenheit wesentlich?

Wenn ja – welche wäre dir wichtiger?

Deine eigene Zufriedenheit?

Oder die anderer?

Weil du dir vor allem wünschst, andere zufrieden zu stellen?

Dann könnte sein, dass es dir an Selbstwertgefühl mangelt. Und dann habe ich einen Tipp für dich. Lies diesen Beitrag. Denn er wird dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu heilen.

Oder entscheide dich für meinen Online Kurs zu diesem Thema.

Aus meiner Sicht wird Zufriedenheit meist unterschätzt. Denn sie ist nicht salonfähig. Obwohl sie uns in eine sehr hohe Schwingung bringt. Und uns resonant macht für weiteres Befriedigendes.

erfüllung finden in der lebensfreude

Daher macht sie auch uns produktiver als Unzufriedenheit. Und lässt uns weit mehr in der Welt bewegen. Also auch mehr Erfüllung finden.

Unzufriedenheit ist ein Nein-Zustand. Und lässt uns Stresshormone ausschütten.

Ist dir klar, wie schädlich diese sind?

Lies in diesem Artikel nach.

Wie sieht es aus mit deiner Zufriedenheit?

Kannst du innehalten und dich entspannt über Erreichtes freuen?

Und dir Selbstzufriedenheit erlauben?

Oder strebst du sofort nach der nächsten Erfüllung?

Und dem nächsten Ziel?

Weil du dir der erreichten Erfüllung gar nicht bewusst wirst?

Also wie lang schenkt dir Erfüllung tatsächlich Erfüllung?

Und Zufriedenheit?

Also Befriedigung?

Vielleicht möchtest du die Lektüre kurz unterbrechen. Und einen kleinen Rückblick auf bisherige Erfüllungen wagen.

Auch dazu findest du hier einen eigenen Artikel.

Und dann gönne dir, diesen Zustand zu genießen. Nämlich unter Miteinbeziehung aller Sinnessysteme. Um dich ganz und gar mit deiner Zufriedenheit zu erfüllen.

 

Erfüllung finden in der Wertschätzung

Eine weitere wertvolle Schwingung ist Wertschätzung. Und sie ist für mich ein wichtiges Kriterium für mein Erfüllung Finden.

Sind wir uns da einig?

Und ist auch dir Wertschätzung wesentlich?

wertschätzung

Vor allem Wertschätzung für dich selbst?

Oder vor allem von anderen?

Wieviel Wertschätzung brauchst du, um Erfüllung finden zu können?

Und zufrieden zu sein?

Bekommst du genug Ermutigung?

Vor allem von anderen?

Aber auch von dir selbst?

Und bekommst du von deinem Umfeld Anerkennung?

Aber schenkst du sie dir auch selbst?

Und wie sieht es mit Bewunderung aus?

Wirst du von anderen bewundert?

Und kannst du dich und deine Leistungen bewundern?

Meinem Gefühl nach sollten wir uns weit mehr von all dem gönnen. Und zwar sowohl uns selbst. Aber auch einander. Denn all das tut uns wohl. Und lässt uns noch mehr Erfüllung finden.

Vor allem wenn wir all das dann auch annehmen.

Wie gut kannst du Wertschätzung annehmen?

Und wie geht es dir mit Anerkennung oder Ermutigung?

Oder mit Bewunderung?

erfüllung finden in der bewunderung

Vielleicht kennst du dieses Phänomen. Menschen wünschen sich Wertschätzung. Aber dann können sie diese nicht annehmen.

Was oft auch für Komplimente gilt. Denn diese werden oft reflexartig zurückgewiesen. Obwohl sie sich doch eigentlich gut anfühlen. Zumindest wenn sie echt sind.

 

In der Zukunft Erfüllung finden

Nun haben wir zurück geblickt. Aber auch deine Gegenwart durchleuchtet.

Und nun richten wir unseren Blick in die Zukunft.

Wie könntest du in deiner Zukunft mehr Erfüllung finden?

Und was gilt es, dafür gegebenenfalls zu ändern?

Was solltest du besser weglassen?

Und wovon bräuchte es mehr?

Bist du bereit für diese Veränderungen?

Weil du dich dessen als wert erachtest?

Und was gilt es, anderen nicht mehr zu erlauben?

Es also nicht mehr zuzulassen?

Vielleicht kennst du diesen klugen Spruch von Hans Kruppa.

„Ich bin dafür verantwortlich, was ich dir erlaube, mit mir zu tun.“

Was erlaubst du, anderen mit dir zu tun?

Und was davon mindert deine Erfüllung?

Lass dich von meinen Gedanken inspirieren. Und finde mehr Klarheit in Bezug auf Erfüllung.

erfüllung finden in der zukunft

Vielleicht empfindest du ähnlich. Oder du siehst es genau gegenteilig. Aber auch das kann ein wertvoller Impuls sein.

 

Spannende Empfehlung weiser Schamanen

Es gibt eine interessante Frage, die ich mir gern stelle. Und ich habe sie im Schamanismus wiedergefunden. Aber sie hat mich immer schon beschäftigt. Wohl vor allem, weil ich den Tod nicht fürchte.

Und sie scheint mir vor allem in unserem Zusammenhang wertvoll.

Aber lass sie, wenn sie dich zu sehr stresst! Denn du musst dich nicht damit beschäftigen. Wenn es dich traurig macht, lass es. Dann überspringe die Beschäftigung mit dieser Frage. Und geh gleich weiter zur „Zwischenbilanz“.

Aber vielleicht findest du diese Frage ebenso interessant wie ich. Dann halte im Alltag immer wieder inne. Und nimm dir Zeit, damit zu spielen.

Wer weiß, vielleicht kommt sie dir sogar gelegen. Weil gerade jemand aus deinem Umfeld plötzlich gestorben ist. Entweder eine dir nahestehende Person. Oder auch ein prominenter Mensch, der dir am Herzen lag.

Denn ein solcher Tod macht uns meist nachdenklich. Besonders dann wenn diese Person plötzlich und unerwartet geht. Und uns an unsere eigene Sterblichkeit erinnert.

Frage dich also:

„Was wäre, wenn heute mein letzter Tag wäre?“

Nein, diese Frage ist nicht angenehm. Und das ist mir klar. Aber dennoch empfinde ich sie als sehr wertvoll. Weil sie uns neue Prioritäten setzen lässt.

rückschau

Frage dich also:

„Würde ich mein Leben im Rückblick als erfüllt empfinden?“

 

Andere Fragestellung

Du kannst die Frage auch anders stellen:

„Was wäre, wenn heute meine letzte Woche beginnen würde?“

Aber lass dabei Schmerz beiseite. So als würdest du diese Tatsache ohne Stress erfahren. Und ohne Abschiedsschmerz zu empfinden. Weil es ja nur ein Gedankenspiel ist.

Was wäre dir für diese Woche wichtig?

Und wie würdest du sie verbringen?

Wie würdest du deine letzte Woche gestalten?

Und mit wem würdest du sie verbringen?

Also mit wem möchtest du deine Zeit teilen?

Wenn diese begrenzt ist?

Oder du fragst dich:

„Wie sähe es aus, wenn ich nur mehr ein Monat zu leben hätte?“

Und auch mit dieser Frage geh spielerisch um. Also blende jeglichen Schmerz aus. Und zwar sowohl körperlichen als auch seelischen. Denn du brauchst keinen Abschiedsschmerz. Weil er bei diesem Spiel bedeutungslos ist.

Was wäre bei einem restlichen Monat anders?

Und würdest du ihn anders gestalten als deine letzte Woche?

Oder deinen letzten Tag?

erfüllung finden

 

Halte Zwischenbilanz

Du musst nicht mit meinen Fragen spielen. Auch wenn ich es hilfreiche fände. Vor allem um deine Prioritäten zu setzen. Aber ich möchte dich nicht unter Stress setzen. Und vielleicht ist das Spiel mit diesen Fragen für dich belastend.

Aber die folgende Frage stresst dich hoffentlich nicht:

„Konnte ich in meinem bisherigen Leben Erfüllung finden?“

Lass dir Zeit für diese Frage! Und antworte nicht bloß mit ja oder nein! Sondern spiele mit allen Aspekten, die damit verbunden sind!

Konntest du Erfüllung finden?

Hast du Erfüllendes entdeckt?

Vielleicht sogar einiges, was dir bisher nicht bewusst war?

Dann freue dich! Und genieße das Gefühl, das damit verbunden ist. Denn es ist ein sehr heilsames Gefühl. Weil es Zufriedenheit miteinschließt.

Aber frage dich auch:

„Wie könnte ich mehr Erfüllung finden?“

fragen zum erfüllung finden

„Und was bräuchte ich dazu?“

„Was müsste anders sein?“

„Und was müsste ich anders machen?“

 

Wie ich Erfüllung finden kann

Darf ich dir meinen Zugang dazu schildern?

Denn vielleicht inspirieren dich meine Gedanken. Sodass auch du mehr Erfüllung finden kannst.

Mein Leben ist dann erfüllt und erfüllend:

  • Wenn ich mein Potenzial klar erkenne.
  • Und es frei und freudvoll entfalten kann.
  • Aber auch wenn ich authentisch bin.
  • Und mich der Welt so zeigen kann, wie ich bin.
  • Also möglichst wenige Masken tragen muss.
  • Und zwar privat genau wie in meinem Beruf.
  • Aber dazu gehört noch einiges.
  • Denn ich will im gesunden Gleichgewicht von Aktivität und Entspannung schwingen.
  • Und in allen Lebensbereichen resonante Beziehungen haben.
  • Weil mir gegenseitige Befruchtung wichtig ist.
  • Aber auch, dass wir einander fördern.
  • Und ich möchte Wohlstand erleben.
  • Aber dies in meinem umfassenden Sinn.
  • Denn Wohlstand ist für mich weit mehr als finanzielle Fülle.
  • Weil Wohlstand bedeutet, dass alles in meinem Leben wohl steht.
  • Und dazu gehört viel mehr als Geld.

erfüllung finden im wohlstand

Wie gefallen dir die Kriterien für mein Erfüllung Finden?

Sprechen sie dich auch an?

Oder findest du ganz anderes wichtig?

Und wenn ja, was alles?

Oft wirkt Inspiration ja über Kontraste. Weil wir uns genau das Gegenteil wünschen. Oder zumindest das eine oder andere haben wollen.

Daher möchte ich dich vor allem zur Reflexion anregen. Sodass du selbst herausfindest, was Erfüllung Finden für dich bedeutet.

 

Erfüllung finden im Akrostichon

Kennst du das Akrostichon?

Dieses spannende Spiel mit Worten?

Das uns spielerisch Bewusstseinserweiterung schenkt?

Wenn nicht, dann lies diesen Beitrag.

akrostichon

Ich mag es sehr, weil ich gern mit Worten spiele. Und weil es mir mehr Selbsterkenntnis schenkt. Vor allem, wenn ich mit meinem Namen spielen. Oder auch mit interessanten Begriffen. Und außerdem erweitert es meinen Wortschatz.

Schreibe den Begriff, den du bespielen willst, untereinander. Und dann lass dich zu neuen Gedanken inspirieren. Wobei du aus jedem Buchstaben ein neues Wort bildest. Eines, das mit diesem Buchstaben beginnt. Und Bezug hat zum ursprünglichen Begriff.

Sieh dir dieses Beispiel an.

E – Entfaltung, Einsicht.

R – Reichtum, Ruhe.

F – Freiheit, Freundschaft.

Ü – Überraschung, Überwindung (von Blockaden).

L – Lebendigkeit, Lebenslust.

L – Leichtigkeit, Lachen.

U – Urvertrauen, Ursachenforschung.

N – Neugier, Nachsicht.

G – Größe, Ganzheit.

erfüllung finden in wahrer grösse

F – Freude, Fehlerkultur.

I – Intention, Interesse.

N – Neigung, Noblesse.

D – Dankbarkeit, Demut.

E – Entwicklung, Ehrgefühl.

N – Nächstenliebe, Nabenschau.

Gefällt dir dieses Spiel mit Worten?

Und welche Begriffe fallen dir dazu ein?

Was sagt dein inneres Kind dazu?

Es ist übrigens nichts dagegen einzuwenden, einen Duden zu verwenden. Denn damit kannst du deinen Wortschatz erweitern. Und dies bei jedem Mal mehr.

 

Fazit

Hier ging es mir darum, dich zur Reflexion einzuladen.

Was bedeutet Erfüllung finden für dich?

Empfindest du dein Leben bereits als erfüllt?

Und kannst du die Erfüllung genießen?

Also dich daran erfreuen?

Oder siehst du all das als selbstverständlich?

Und bräuchtest du noch viel mehr Erfüllung?

Um auch Zufriedenheit zu finden?

Was fehlt noch?

Und wie könntest du dir das zugänglich machen?

Jedenfalls wünsche ich dir viele erfreuliche Momente.

glücklich

Und eine möglichst positive Bilanz. Aber auch Offenheit für weitere Erfüllung.

 

Bilder von PIXABAY