HSP Test bin ich hochsensibel - Titelbild

Hochsensibel – hochsensitiv Test

Bin ich hochsensibel?

Oder bin ich hochsensitiv?

Oder bin ich beides?

Diese Frage stellen sich viele angesichts der Begriffsverwirrung, die in der Übersetzung aus dem Englischen entstanden ist! Dieser hochsensibel – hochsensitiv Test gibt dir die Antwort!

Elaine Aron, die als erste das Phänomen HSP beschrieben hat, nennt es „High sensitive Personality“, was wörtlich übersetzt „Hochsensitive Persönlichkeit“ heißen würde. Allerdings sprechen wir im deutschsprachigen Raum von „Hochsensiblen Personen“. Also dachte ich, es wäre gut, einen hochsensibel – hochsensitiv Test zu haben, um diese Frage zu klären!

Worin unterscheiden sich diese beiden Anlagen?

Ohne Anspruch auf Wissenschaftlichkeit zu erheben, möchte ich dir hier die Möglichkeit bieten, diese beiden Anlagen mithilfe deiner Intuition etwas klarer zu unterscheiden. Wenn du zu diesem Thema weiter in die Tiefe tauchen willst, findest du eine eingehendere Beschreibung in meinem Blog, zu dem ich dich herzlich einladen möchte!

Dieser hochsensibel – hochsensitiv Test hilft dir fürs Erste, dich mit der einen, der anderen oder beiden Anlagen zu identifizieren.

Genau wie mein großer HSP Test auf dieser Homepage gibt er dir keine quantitativen Angaben, sagt dir also nicht, zu wie viel Prozent du jeweils von welcher Anlage betroffen bist. Einfach, weil du das meinem Gefühl nach gar nicht brauchst. Du fühlst das als HSP beim Schmökern in diesem hochsensibel – hochsensitiv Test – vor allem anhand all der der Aha-Erlebnisse!

Abgesehen davon ist das meinem Gefühl nach auch gar keine starre Tatsache, denn wir ändern uns ja ständig. Und mit uns ändert sich auch unsere Wahrnehmungsfähigkeit und -bereitschaft. Das heißt, es kann vorkommen, dass du beim Wiederlesen in diesem hochsensibel – hochsensitiv Test einen anderen Eindruck gewinnst als beim ersten Mal.

Sei es, dass du eine zuvor noch nicht so entwickelte Anlage aktiviert hast. Sei es auch, dass du in einer besonders anspruchsvollen Lebensphase aus reinem Selbstschutz die eine oder andere Anlage herunterschraubst.

So geht es in diesem hochsensibel – hochsensitiv Test weniger um Quantität als um Qualität! Du brauchst dabei nichts anzukreuzen und auch nicht unterscheiden, ob etwas oft, selten oder gar nicht auf dich zutrifft. Nimm dir einfach eine Weile Zeit, um dich mit diesen verschiedenen Punkten zu befassen!  

Auch dieser hochsensibel – hochsensitiv Test sieht sich nicht als Diagnose-Mittel, sondern er bietet dir die Gelegenheit zu einer Art „Rendezvous mit dir selbst“, bei dem du dich wieder etwas näher kennen lernst.

Du wirst sehen: der eingehende Austausch mit dir selbst in diesem hochsensibel – hochsensitiv Test wird dir so manches Aha-Erlebniss und Ahja-Erlebniss bescheren!

Spür tief in dich hinein, während du die beiden Bereiche in diesem hochsensibel – hochsensitiv Test liest und nimm die Resonanz in dir wahr!

Und je öfter du dieses „Ja, genau so ist es!“ oder auch „Interessant, das ist mir noch gar nicht bewusst aufgefallen, aber es stimmt!“ in dir wahrnehmen kannst, umso präsenter dürfte die jeweilige Anlage bei dir sein.

Und ich schreibe bewusst von „präsenter“ und nicht von „stärker“, weil ich glaube, dass die entsprechende Anlage JETZT deine Aufmerksamkeit verlangt. Du bist wohl nicht zufällig auf dieser Homepage gelandet 🙂 !

Hochsensibilität

 

ich bevorzuge subtile Sinneseindrücke

zu viele Eindrücke auf einmal überfordern mich

 

ich bin schmerzempfindlicher als andere

und ich brauche mehr Lokalanästhetikum

ich mag es nicht, wenn ich grob angegriffen oder angerempelt werde

ich mag es, gestreichelt zu werden – aber nicht mechanisch

ich bin sehr temperaturempfindlich

wenn ich „Herzklopfen“ habe, macht mir das sehr Angst

es war nicht leicht, die richtige Matratze für mich zu finden

es gibt viele Kleidungsstücke, die mich „kratzen“

ich spüre Erdbeben, die andere nicht wahrnehmen

ich neige zu Haut-Allergien und Kontakt-Dermatitis

zuweilen leide ich unter unerklärlichen Schwindelgefühlen

manchmal fühlt sich mein Körper irgendwie fremd an

ich leide (phasenweise / immer) unter chronischer Müdigkeit

 

laute Geräusche setzen mich unter Stress

„chinesische Folter“ – ein tropfender Wasserhahn – macht mich verrückt

meine Nachbarn sind viel zu laut

es stresst mich, wenn mein Partner mich anschreit

mein Chef ist immer so laut – das mag ich nicht

meine alte Mutter dreht den Fernsehapparat viel zu laut auf

ich höre sofort, wenn mein Auto ein „komisches Geräusch“ macht

wenn mein Sohn aus der Disco heimkommt, schreit er immer so

ich mag bei der Arbeit keine Musik

ich erschrecke sehr leicht

in Muße höre ich gern meine melodische Lieblingsmusik

 

ich bin sehr geruchsempfindlich

mehrere neue Parfums auszuprobieren macht mir Stress

stark parfümierte Menschen halte ich nicht aus

es gibt Menschen, die ich absolut nicht riechen kann

ich rieche Dinge, die anderen gar nicht auffallen

es stört mich extrem, wenn jemand einen schlechten Mundgeruch hat

die Geruchsbelästigung in öffentlichen Verkehrsmitteln stört mich sehr

vor allem wenn jemand neben mir isst

und ich bin nicht gern in der Nähe von Rauchern

 

ich nehme sehr feine Geschmäcker wahr

ich mag allzu intensiven Geschmack nicht

ich kann beim Kosten die Zutaten in einer Speise differenzieren

ich mag Eintöpfe nicht

ich empfinde Essen oft als „versalzen“

manchmal habe ich einen eigenartigen Geschmack im Mund

meine Amalgamplomben haben mich sehr gestört

ich reagiere stark auf Koffein und Thein

 

grelles Licht stört mich sehr

ich mag keine grellen Farben

zarte Pastellfarben mag ich gern

ich mag keine Kombination von Farben, die nicht zusammen passen

ich sehe Dinge, die andere nicht wahrnehmen

ich entdecke Druckfehler sofort

ich kann gut visualisieren

ich fürchte mich in der Dunkelheit

ich habe einen extremen Wunsch nach Symmetrie

Hochsensitivität

 

ich nehme mehr Feinheiten um mich wahr als andere

ich fühle  mich anders als andere

als Kind hieß es: „Du hörst schon wieder das Gras wachsen!“

als Kind galt ich als „Mimose“

als Kind war ich sehr zurückgezogen

ich habe lieber alleine gespielt

ich war oft ganz und gar versunken in meinem Spiel

ich habe viel geweint

oft hieß es: „Träum nicht schon wieder!“

ich führte oft Gespräche mit Phantasiegestalten

niemand hat mich ernst genommen, so habe ich geschwiegen

ich habe viel Phantasie

meine Vorstellungskraft ist sehr stark

mein Innenleben ist besonders reich und komplex

meine Gefühle sind sehr intensiv

ich bin extrem empathisch

Stimmungen und Launen anderer beeinträchtigen mich sehr

ich leide sehr unter meinen Sorgen um geliebte Menschen

ich spiele gedanklich oft in Worst Case Szenarien

ich habe oft unerklärliche Ahnungen

ich nehme Dinge wahr, die andere nicht wahrnehmen

in der Dunkelheit ist mir manchmal nicht geheuer

ich bin in einem helfenden / heilenden Beruf

ich habe ein starkes Helfer-Syndrom

anderen zu helfen, sie zu heilen, liegt mir sehr am Herzen

man sagt mir heilerische Fähigkeiten nach

ich bin sehr einfühlsam und falle leicht ins Mitleid

ich leide oft mehr mit anderen mit als diese selbst leiden

ich kann andere gut aufrichten – mich selbst aber kaum

oft fühle ich mich ausgelaugt und niedergeschlagen

ich kann mich nicht abgrenzen

ich bin ein Magnet für Arme, Verlorene und Leidende

ich nehme wie ein Schwamm alles um mich herum auf

Harmonie ist mir sehr wichtig – im Außen und im Innen

ich schlichte gern, wenn es Streit gibt

ich möchte immer ausgleichen

ich glaube, ich kann gut zuhören

ich diene anderen oft als „Grabstein“

auch Fremde vertrauen mir ihr Leben an

wenige gute Freunde sind mir wichtiger als viele oberflächliche

ich habe den Eindruck, ich liebe mehr und tiefer als andere

ich verliebe mich leicht und sehr intensiv

ich brauche viel Zärtlichkeit und gebe sie auch gern

mein Wunsch nach Geborgenheit ist stark

Konflikte mit meinem Du halte ich kaum aus

es fällt mir schwer, mich abzugrenzen

ich kann nicht gut „nein“ sagen

ich lasse mich leicht vereinnahmen

ich kann mich nicht gut durchsetzen

ich wage kaum, Raum für mich zu fordern

ich bin leicht zu manipulieren

ich erlebe immer wieder Co-Abhängigkeit

ich möchte alles richtig machen, um mein Du nicht zu enttäuschen

ich fühle mich oft beobachtet

es macht mich nervös, bei der Arbeit beobachtet zu werden

wenn um mich herum viel los ist, reagiere ich gereizt

ich stehe nicht gern im Mittelpunkt

generell scheine ich stressanfälliger zu sein als andere

es fällt mir schwer, mich ins Glück zu entspannen

ich meide Aufregungen und emotionale Überforderung

ich mag keine Filme mit Gewalt- und Horrorszenen

bei Hollywood-Stories mit Happy End schwinge ich sehr stark mit

Dr. Michelle HAINTZ
Als ursprünglich ausgebildete Medizinerin bin ich heute in der Persönlichkeitsentwicklung tätig. Seit mir klar ist, dass ich selbst hochsensibel und hochsensitiv bin, liegt mein Schwerpunkt in der Beratung und Begleitung von HSP. Vor einigen Jahren bekam ich dann eine weitere Offenbarung: ich bin ein alleingeborener Zwilling! Aber was der Verlust eines Zwillings für das ganze Leben eines Alleingeborenen bedeutet, wurde mir erst nach und nach dank intensiver Forschungen klar. Im Erleben der heilsamen Wirkung all der neuen Einsichten auf mein eigenes Ur-Trauma wurde bald klar, dass ich dieses wertvolle Wissen und all die allgemeingültigen Erfahrungen anderen HSP, die ihre zweite Hälfte verloren haben, weitergeben und sie in die Heilung begleiten möchte: in meinen Büchern, in meinem Blog und in der persönlichen Begleitung!

HSP Bin ich hochsensibel