Hochsensibilität und Alleingeburt – sind diese beiden Anlagen verbunden?

alleingeborener zwilling
Alleingeborener Zwilling oder nur Hochsensibilität

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hochsensibilität und Alleingeburt?

In diesem Beitrag geht es um den Zusammenhang zwischen dem frühen Verlust eines Zwillings und der Hochsensibilität.

Dieser Konnex scheint mir sehr wesentlich zu sein. Vor allem, weil wir HSP viele unserer Besonderheiten erst im Licht der neuen Einsicht verstehen können.

Meiner Erfahrung nach bekommt unsere Hochsensibilität und Hochsensitivität erst dann richtig Sinn. Nämlich dann, wenn uns klar geworden ist, dass wir als alleingeborener Zwilling (oder Drilling) zur Welt gekommen sind.

Ich wünsche dir viele wertvolle Aha-Erlebnisse! Und darüber hinaus die eine oder andere Bestätigung, dass du so, wie du bist, richtig und gut bist! Vor allem auch in deiner Hochsensibilität und Hochsensitivität!

Was erwartet dich in diesem Beitrag?

  • Bin ich hochsensibel?
  • Und bin ich hochsensitiv?
  • Oder bin ich beides?
  • Habe ich wirklich einen Zwilling verloren?
  • Kommt diese Anlage noch zu meiner Hochsensibilität hinzu?
  • Bin daher eine alleingeborene HSP?
  • Eine hochsensible, hochsensitive Alleingeborene?
  • Oder ein hochsensibler, hochsensitiver Alleingeborener?

Zwei Offenbarungen, die dein Leben verändern werden:

Hast du diesen Blog gefunden?

Oder hat er dich gefunden?

Jedenfalls darf ich annehmen, dass dich das Thema HSP gerade beschäftigt. Und vielleicht hast du dich sogar schon intensiver damit auseinandergesetzt.

Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass du hier die eine oder andere wertvolle neue Anregung findest. Möglicherweise entdeckst du hier Antworten auf Fragen, die dich vielleicht schon lange beschäftigen.

fragen

Aber wer weiss? Möglicherweise hat dich ja jemand anderer auf dieses Thema hingewiesen.

Vielleicht ist dir all das, was mit deiner Hochsensibilität und Hochsensitivität zusammenhängt, völlig neu. Und noch gar nicht geheuer:

HSP? Hochsensibilität? Was ist denn das? Betrifft mich das tatsächlich?

Es stellen sich also einige Fragen:

  • Bist du selbst eine HSP?
  • Und möchtest du mehr über deine Anlage erfahren?
  • Dich und deine Reaktionen besser verstehen?
  • Oder bist du dir noch nicht sicher?
  • Suchst du hier Bestätigung?
  • Und mehr Verständnis für dich selbst?
  • Oder liest du diesen Artikel für eine dir nahestehende Person?
  • Möchtest du besser mit diesem hochsensiblen Menschen umgehen können?

Die erste Offenbarung:

Wo auch immer du aktuell stehst. Lass mich  dich zum Einstieg in diese Thematik auf meinen ausführlichen Test hinweisen!

Du findest ihn unter diesem Link.

Aber auch in meinem Buch “HSP – bin ich hochsensibel.”.

hochsensibilität

Nimm dir Zeit, um damit zu spielen! Fühle aufmerksam nach, ob du dich in vielen der Eigenschaften, Merkmale und Besonderheiten der Hochsensibilität wieder finden kannst.

Das wäre der erste Schritt, den ich dir wirklich ans Herz legen möchte. Gönne dir die Zeit, die du für dieses „Rendezvous mit dir selbst“ brauchst. Sie ist gut investiert. Denn du lernst dich bei diesem Test wieder ein Stück näher kennen – und hoffentlich auch lieben!

Und das wird deiner Hochsensibilität sicher wohl tun. Denn gerade HSP haben die Tendenz, sich selbst zu wenig wichtig zu nehmen und immer andere vorzulassen. Jetzt darfst DU einmal im Zentrum deiner Aufmerksamkeit stehen.

Die zweite Offenbarung:

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass du dich in diesem Test manchen Beschreibungen mehr identifizieren kannst? Mit jenen, die mit einem Sternchen markiert sind.

Dann liegt nahe, dass du nicht nur mit deiner Hochsensibilität gesegnet bist. Sondern darüber hinaus ein alleingeborener Zwilling bist. Dass du also in einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft deinen Zwillingsbruder oder deine Zwillingsschwester verloren hast.

zwillinge getrennt

Oder vielleicht sogar zwei Drillinge. Was übrigens auch möglich ist, wenn du gemeinsam mit einem Zwilling zur Welt gekommen bist. Und ihr beide euren Drilling verloren habt.

Nun fragst du dich vielleicht:

  • Was bedeutet das
  • Hat das Folgen auf mein Leben?
  • Und wenn ja: welche?

 

Hochsensibilität und Alleingeburt – gibt es da einen Konnex?

Interessiert es dich, warum ich von dieser Verbindung überzeugt bin? Warum ich die HSP und die Alleingeburt stark verbunden fühle?

Nun, meinem Gefühl nach gibt es eine ganz einfache Erklärung für diese Verbingung. Und ich vermute, dass du diese dank deiner Hochsensibilität leicht nachvollziehen kannst!

Natürlich gibt es verschiedene Ansichten über die Verbindung zwischen Hochsensibilität und dem Verlust eines Zwillings. Jeder Mensch beurteilt das aus seiner Perspektive.

Meiner Erfahrung nach hat fast jede hochsensible Person sehr früh schon ein (oder mehrere) Geschwister verloren. Ist also das, was als alleingeborener Zwilling bezeichnet wird.

Ich meine sogar, dass Hochsensibilität auf dem Verlust eines Zwillings beruht.

Dieser Konnex wurde mir erst im Zuge meiner intensiven Beschäftigung mit meiner Anlage als alleingeborener Zwilling klar.

zwillinge

Als ich von meiner Hochsensibilität erfuhr, habe ich mich zwar in praktisch allen Punkten in einem HSP-Test wiedergefunden. Und das war fürs Erste durchaus befriedigend.

Nun fühlte ich mich in meinem So-Sein nicht mehr ganz so seltsam und allein. Hatte also den Eindruck, ich dürfe ab nun so „mimosig“ sein, wie ich in meiner hochgradigen Hochsensibilität nun mal war…

Aber diese Zufriedenheit war nicht nachhaltig. Einfach, weil ich keine Erklärungen für all die Besonderheiten meiner Hochsensibilität bekam. Ständig trauchten neue Fragen auf…

Fragen ohne Ende

  • Warum liegen meine Nerven außen auf der Haut?
  • Wieso„höre ich das Gras wachsen“ – und niemand außer mir?
  • Weshalb fühle ich mich wie ein „emotionales Schmetterlingskind?
  • Aus welchem Grund fühle ich mich immer anders als andere!
  • Warum fühle ich mich meist einsam – auch und gerade unter meinen Nahestehenden?
  • Woher kommt meine extreme Empathie?
  • Warum kippe ich immer wieder so leicht ins Mitleid?
  • Weshalb nehme ich wie ein Schwamm alles um mich herum auf?
  • Wieso bin ich wie ein Magnet für Energievampire?
  • Woher kommt es, dass ich nicht „nein“ sagen kann?
  • Warum stehe ich mir immer selbst im Weg und sabotiere jeglichen Erfolg?
  • Woher kommt mein Perfektionismus?
  • Warum bin ich nie zufrieden mit mir?
  • Weshalb habe ich kein gesundes Selbstwertgefühl?
  • Warum kann ich zwar gut geben, während es mir fast unmöglich ist, anzunehmen?

Ich bekam zwar all das in den Büchern zum Thema Hochsensibilität bestätigt. Aber ich konnte es – und damit mich selbst – nach wie vor nicht verstehen.

Und fand daher nicht wirklich Verständnis für mich und meine Hochsensibilität.

Erst die intensive Arbeit an meinem Buch „Alleingeborener Zwilling“ brachte mir endlich all die Erklärungen für meine Hochsensibilität. Die ich ein Leben lang gesucht hatte.

Und die vielleicht auch du schon seit vielen Jahren suchst?

Alleingeborener Zwilling

Dieses Buch ist weitgehend medial empfangen; wurde mir also über den „Dialog der Hände“ von meinem Zwillingsbruder jenseits der Regenbogenbrücke durchgegeben.

Ich habe es 2016 herausgebracht und seither hat es schon viele Alleingeborene begleitet. Vor allem die Durchgaben meines Bruders zur Kombination aus Alleingeburt und Hochsensibilität sind ein guter Leitfaden für unseren Selbstheilungsprozess. Das haben mir viele Leser und Leserinnen bestätigt.

Wenn du dieses Buch noch nicht kennst, findest du es unter diesem Link: “Alleingeborener Zwilling”

Aber fürs Erste waren diese Durchgaben für mich selbst hilfreich und heilsam. Dank dieser Empfehlungen lernte ich erst, mich in meiner ausgeprägten Hochsensibilität und Hochsensitivität zu verstehen. Und damit erst richtig anzunehmen, weil ich endlich Verständnis fand für meine Andersartigkeit.

Erst danach kamen – wohl dem Gesetz der Resonanz folgend – weitere Informationen auf mich zu. Diese bestätigten mir all das, was mein Bruder mir zu meiner Hochsensibilität und Hochsensitivität vermittelt hatte.

Vor allem die Videos von Beverly Banov Brown empfand ich als sehr wohltuend in ihrer Bestätigung all meiner Durchgaben. Du findest ihre Videos übrigens im Netz. Aber auch andere Bücher zu diesem Thema bejahten vieles, was mein Bruder mir über meine linke Hand vermittelt hatte.

Das war vor allem deshalb so wertvoll für mich, weil ich allzu selbstkritisch bin. Und mich in meiner Hochsensibilität stets hinterfrage und allzu leicht anzweifle. Was sehr typisch ist für eine alleingeborene HSP.

Warum werden Hochsensibilität und Alleingeburt immer häufiger?

Aber neben all der Bestätigung gab es eine völlig NEUE Erklärung. Nämlich die Antwort auf die Frage, warum neben dem Phänomen der Hochsensibilität auch der Verlust eines Zwillings derzeitigen immer häufiger wird. Und ich habe diese bisher auch nirgends sonst wiedergefunden.

In meiner Neugier und steten Suche nach der Wahrheit fragte ich meinen Bruder in unserem Dialog. Ich wollte wissen, warum nun so viele Mehrlinge gemeinsam mit ihren Geschwistern inkarnieren. Dann aber nicht mit diesen zur Welt kommen, sondern sehr früh wieder sterben. Und so ihre Geschwister in ihrer anspruchsvollen Hochsensibilität alleine lassen.

Die Erklärung, die er mir gab, erschien mir sehr plausibel und fühlt sich nach wie vor sehr gut an für mich. Vor allem wohl deshalb, weil ich in meiner Hochsensitivität und Hochsensibilität immer den Wunsch habe, die Dinge zu verstehen.

Mein Bruder gab mir eine sehr plausible und zugleich berührende Erklärung.

Jene Zwillinge und Drillinge, die binnen weniger Wochen oder Monate wieder auf die geistige Ebene zurückkehren, übernehmen eine wichtige Funktion. Sie begleiten ihre zur Geburt kommenden Geschwister (also die Alleingeborenen) mit ihrer Liebe in die Inkarnation. Und beschützen sie ihrer Hochsensibilität.

zwilling-liebe

So ähnlich wie wir einen lieben Menschen, der auf Reisen geht, liebevoll zum Bahnhof oder Flughafen begleiten. Ganz besonders wenn wir mit Hochsensibilität gesegnet und entsprechend fürsorglich und aufmerksam sind. Und meist geben wir ihm dann auch noch ein Proviantpaket mit auf die Reise.

Und sie beschützen uns in unserer Hochsensibilität. So wie ein energetischer Bodyguard.

Unser Reiseproviant ist die Liebe

Der Proviant, den unsere verlorenen Mehrlinge uns mitgeben, besteht aus energetischer Nahrung. Nämlich aus LIEBE!

Diese sei derzeit eminent wichtig, so erklärte mir mein jenseitiger Bruder. Unser Planet befindet sich aktuell in einem ziemlich anspruchsvollen Stadium und hätte daher besonders viel Liebes-Energie nötig.

liebes-energie

Vor allem wir HSP bräuchten die Liebe unserer Mehrlinge. Erst damit können wir all die Herausforderungen, mit denen wir uns in unserer Hochsensibilität konfrontiert sehen, auch tatsächlich mit der nötigen Reife meistern.

Meine Erklärung für diese Verbindung

Dies wären also die Angaben meines Zwillingsbruders.

Nun möchte ich dir nachvollziehbar machen, warum ich eine so starke Verbindung zwischen Hochsensibilität und Alleingeburt sehe.

Hochsensibilität und Start eines Halbzwillings

Versetze dich einmal in ein frühes Stadium deiner Schwangerschaft zurück – deine Hochsensibilität wird dir dabei helfen.

Stell dir vor, wie du wunderbar geborgen im Leib deiner Mutter schwimmst.

Das warme Fruchtwasser trägt dich sicher, und in deiner bereits ausgeprägten Hochsensibilität fühlst du dich sehr wohl.

Du genießt dieses ozeanischen Gefühl…

… in dem du nicht alleine bist, wie dir nun klar wird.

In inniger Nähe und in tiefer Zwilling-Liebe mit dir verbunden ist da dieser zweite Seelenfunke.

Deine zweite Hälfte, die du in deiner Hochsensibilität stark wahrnehmen kannst.

Auch deine zweite Hälfte – ja, so empfindest du das als Zwilling – nimm dich in ihrer Hochsensibilität wahr!

Und für eine Weile durchlebst ihr beide die ersten Stadien der Menschwerdung gemeinsam…

zwillinge

Wie fühlt sich das für deine Hochsensibilität an?
  • Kannst du in deiner Vorstellung fühlen, wie eng ihr beide euch in diesem intimen Wir verbunden fühlt?
  • Fühlst du die starke Resonanz?
  • Erkennst du, wie sehr ihr in eurer Hochsensibilität aufeinander eingestimmt seid?
  • Fühlst du die Einheit in diesem innigen Miteinander?
  • Nimmst du wahr, wie du in deiner Hochsensibilität jede Regung mit deinem Zwilling teilst?
  • Spürst du, wie sehr du deine Aufmerksamkeit auf dein Du fokussierst?
  • Fühlst du, wie du in deiner Hochsensibilität deinen Zwilling als deine andere Hälfte empfindest?
  • Glaubst du nicht, dass so ein Start ins Leben einen Menschen stark prägt – auf ein Wir prägt?
  • Und auf ein Leben in ausgeprägter Hochsensibilität?

Start eines Einlings

Wie gestaltet sich hingegen der Start eines Einlings ins Leben?

Dieser ist in den ersten neun Monaten seiner Inkarnation mit sich alleine und ganz und gar mit sich eins.

Er braucht weder Hochsensibilität noch Hochsensitivität.

Er ist zufrieden in diesem Ich-mit-mir, dieser vitalen Egozentrik.

Die natürlich nichts Negatives ist, sondern für eine allein inkarnierende Seele ein ganz natürlicher Zustand.

Und durchaus gesund für jemand, der sich auf Seelenebene für einen egozentrischen Lebensplan entschieden hat. Was natürlich nicht wertend gemeint ist.

Denn dafür wären weder Hochsensibilität noch Hochsensitivität dienlich. Sondern ein starkes und ausgeprägtes Ego.

einling

Warum sollte dieser Mensch eine so starke Du-Orientierung an den Tag legen wie ein alleingeborener Zwilling?

Mit all den daraus resultierenden Folgen. Folgen, die Alleingeborene in ihrer meist ausgeprägten Hochsensibilität und Hochsensitivität erleben?

Auch in meiner ausgeprägten Hochsensibilität, die immer nach Antworten sucht, wüsste ich keinen Grund dafür!

Unsere Gesellschaft braucht beide Anlagen: Hochsensibilität und normale Empfindsamkeit!

Unsere Gesellschaft braucht beide Ausprägungen. Davon bin ich fest überzeugt. Keine ist besser oder wertvoller als die andere. Für viele Aufgaben braucht es die Hochsensibilität  für andere die normale Sensibilität.

Allerdings, so meine ich, sollten wir uns bewusst sein, zu welchem Typ wir gehören.

Und möglichst auch zu welcher Normvariante unserer Hochsensibilität. Dabei helfen uns die Astrologie, die Numerologie und all die anderen horizonterweiternden Spiele. Daher rege ich dich in meinem bereits erwähnten Buch „HSP Test – bin ich hochsensibel“ dazu an.

Mir ist durchaus bewusst, dass nicht alle HSP mit meiner Sicht der Dinge einverstanden sind. Aber ich halte es da mit Vera Birkenbihls: „Let´s agree to disagree!“.

Wenn du nicht mit meiner Ansicht übereinstimmst, dann ist das für mich kein Problem. Vielleicht bist du auch nur noch nicht bereit, dich mit diesem Thema zu konfrontieren? Aber auch das kann sich ändern…

Wenn die Offenbarung spät im Leben kommt…

Ich habe das schon mehrmals miterlebt. Viele wehren sich lange Zeit gegen die Offenbarung ihrer Hochsensibilität. Und noch mehr gegen die ihrer Alleingeburt. Und dann öffnen sie sich eines Tages doch dafür. Dann profitieren sie ungemein von den neuen Einsichten und Aha-Erlebnissen.

zwillinge

Und natürlich habe ich mich gefragt, warum ich selbst so alt werden musste. Warum konnte mir diese große, für mich ungemein wertvolle Offenbarung nicht früher zuteil werden? Offenbar war ich noch nicht bereit, sie zu empfangen.

Könnte es nicht sein, dass dies genau der richtige Zeitpunkt in meinem Leben war?

Vielleicht bestimmt unsere Seele ein ganz bestimmtes Zeitfenster für diese Offenbarung?

Und erst dann sind wir resonanz mit all den Informationen die wir für unsere Selbstheilung brauchen?

Bei mir dürfte es so gewesen sein.

Bist du bereit für deine große Offenbarung?
  • Und wer weiß, vielleicht ist für dich genau jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen?
  • Sowohl um deine Hochsensibilität und Hochsensitivität anzuerkennen?
  • Als auch deine Anlage als alleingeborener Zwilling?
  • Schwingst du nun Resonanz mit meinen Gedanken zum Thema Hochsensibilität und Alleingeburt?
  • Bist du nun empfänglich für die Offenbarung deiner Anlage als alleingeborener Zwilling?
  • Vielleicht ist dir genau deshalb dieser Artikel in die Hände gefallen?

zwillinge

Fazit

Für mich war die Klarheit über meine Alleingeburt jedenfalls enorm wertvoll. Erst sie hat mir so vieles erklärt. Vieles, was ich bisher bloß mit meiner Hochsensibilität assoziiert habe. Und nur als gegeben annehmen konnte. Wofür ich aber keine plausiblen Erklärungen hatte.

Und das bedeutet für einen Menschen mit dieser kombinierten Anlage massiven Stress. Denn wir wollen immer alles verstehen.

Daher denke ich, dass diese Offenbarung auch dir eine enorme Erleichterung bringen kann. Weil du nun endlich Erklärungen für so vieles bekommst, was dir bisher an deiner Hochsensibilität unverständlich war!

Hast du dein Rendez-Vous mit dir selbst im HSP-Test gehalten?

Dann möchtest du vielleicht auch mit meiner Indizienliste spielen.

Du findest sie unter diesem Link.

Öffne dich für diesen Augenblick, wo dir der frühe Verlust deines Zwillings klar wird! Dann wirst du all deine Besonderheiten endlich nachvollziehen und verstehen können.

Verstehst du deine Alleingeburt?

Dann erwächst daraus Verständnis für deine Hochsensibilität und Hochsensitivität .

Verständnis für:

  • deine extreme Feinfühligkeit
  • und Empathie,
  • für dein Helfer-Syndrom
  • und deine Unfähigkeit, „nein“ zu sagen,
  • für deine Schuldgefühle,
  • dein mangelndes Selbstwertgefühl
  • und das quälende Gefühl der Einsamkeit,
  • für deine Tendenz zur Co-Abhängigkei,
  • deine Abwehr-Schwäche
  • und vieles mehr…

Ist es mir gelungen ist, dich mit meinen Argumenten zu berühren?

Dann freut es mich.

Und vielleicht darf ich auch dir diese enorme Erleichterung vermitteln, die aus dieser großen Offenbarung erwächst.

Aus der Tatsache als alleingeborener Zwilling zur Welt gekommen zu sein. Und mit der daraus resultierenden Hochsensibilität und Hochsensitivität!