
Scannerpersönlichkeit Test – bist du nur vielseitig oder ein Renaissance Mensch?
Scannerpersönlichkeit Test?
Wozu soll der dienen?
Und was ist überhaupt eine Scannerpersönlichkeit?
Was genau bedeutet dieser Begriff?
Und bezeichnet er mich?
Warum heißt es hier: dein Scanner Persönlichkeit Test?
Was glaubst du wohl, warum du diesen Artikel liest?
Hat da nicht das Gesetz der Resonanz gewirkt?
Oder hat dich jemand darauf hingewiesen?
Dass hier ein Scannerpersönlichkeit Test auf dich wartet?
Oder glaubst du an Zufälle?
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an Zufälle. Zumindest nicht im üblichen Sinn. Zufall bedeutet für mich, dass mir etwas zu-fällt. Dann nämlich, wenn ich es gerade brauche. Und meine Seele mich darauf hinweist. In Form eines „Zufalls“. Oder über eine Synchronizität.
Ich vermute, du bist eine Scannerpersönlichkeit. Aber dir dieser Anlage noch nicht sicher. Und nun suchst du Bestätigung. Daher hat dich dieser Scannerpersönlichkeit Test gefunden.
Also öffne deinen Geist! Denn dein Geist ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nur dann, wenn er offen ist.
Was erwartet dich in diesem Beitrag?
- Das Phänomen ist nicht neu …
- … wird aber häufiger
- Ich hätte einen Scannerpersönlichkeit Test gebraucht!
- Ein allzu bunter Lebenslauf
- Ist auch dein Lebenslauf so bunt?
- Ein Scannerpersönlichkeit Test für Angehörige
- Mein Scannerpersönlichkeit Test
- Scannerpersönlichkeit Test Fragen
- Persönliche Gedanken zum Scannerpersönlichkeit Test
- Weitere Indizien
- Fazit
Das Phänomen ist nicht neu…
Das Phänomen der Scanner Persönlichkeit ist keineswegs neu. Er stammt von der Scanner Persönlichkeit Barbara Sher. Nur haben wir früher von Renaissance Menschen gesprochen. Und haben damit die extrem Vielseitigen bezeichnet. Wie beispielsweise Leonardo da Vinci. Oder andere Universalgenies. Die wir auch als Tausendsassa bezeichnen können. Oder böser als Hansdampf in allen Gassen.
Aber was steckt eigentlich dahinter?
Und warum scheint dieser Begriff nun Mode zu werden?
Werden die Vielbegabten in unserer Zeit häufiger?
Wenn ja – warum?
Dieser Scannerpersönlichkeit Test weist dich auch auf den zugehörigen Artikel hin. Wenn du diesen noch nicht gelesen hast, dann hole das nach! Denn wenn du davon betroffen bist, wird er dir neue Einsichten vermitteln. Und diese sind vor allem wertvoll für deine Potenzialentfaltung. Speziell als alleingeborene HSP. Denn unsere Alleingeburt prädestiniert und für diese Anlage. Warum, erkläre ich dir auch in diesem Artikel.
… wird aber häufiger
Nicht nur ich beobachte, dass Scanner häufiger werden. Und daher auch der Begriff immer bekannter wird. Sodass er auch öfter gesucht wird. Aktuell sind es 266.000 Suchergebnisse. Und das bedeutet, dass das kein Nischenthema ist. Sondern viele Menschen daran interessiert sind.
Und aus meiner Sicht liegt das an der Zunahme der Mehrlingsschwangerschaften. Aber vor allem an den immer mehr werdenden Zwillingsverlusten.
Von diesem Phänomen bin ich selbst betroffen. Daher kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten. Und habe diesen Scannerpersönlichkeit Test für dich gestaltet. Denn ich meine, Selbstverwirklichung setzt Selbsterkenntnis voraus.
Ich hätte einen Scannerpersönlichkeit Test gebraucht!
Ja, ich hätte dringend einen Scannerpersönlichkeit Test gebraucht! Vor allem in meiner Jugend. Aber früher gab es so etwas noch nicht. Daher habe ich ob meiner Vielseitigkeit vor allem Vorwürfe gehört. Und wurde kritisiert und verurteilt. Weil ich nicht stur bei einer Sache bleiben wollte. Vor allem dann, wenn klar war, dass sie nicht in mein Lebenskonzept passt.
Wenn du eine Scannerpersönlichkeit bist, dann weißt du es. Und sicher schon seit langem. Denn dann wurdest wohl auch du für deine Vielseitigkeit verurteilt. Und für deine Vielbegabung. Die aber ganz anders interpretiert wurde. Und dann hast du dich schlecht gefühlt. Weil du für etwas kritisiert wurdest, was sich richtig angefühlt hat.
Mir ist das seit meiner frühen Kindheit klar. Denn ich war nie ein eindimensionaler Spezialist. Sondern immer schon sehr vielseitig interessiert. Und wohl auch vielseitig begabt.
Aber leider gab es zu dieser Zeit noch keinen Scannerpersönlichkeit Test. Und nicht einmal der Begriff war bekannt. Mit dem ich mich, als er mir zukam, sofort identifizieren konnte. Viel mehr als mit dem Renaissance Menschen. Denn dieser schien mir doch sehr hochgestochen. Speziell für mich.
So war diese Anlage eher Belastung. Denn ich hörte immer wieder: „Schuster bleib bei deinem Leisten!“. Anstatt für meine Buntheit wertgeschätzt zu werden.
Ein allzu bunter Lebenslauf
Es war bei einer Besprechung mit einem Personalchef. Bei dem ich mich allerdings nicht um einen Job bewarb. Sondern er wollte meine Bilder in seinem Büro ausstellen. Aber als er meine Vita sah, schien er höchst irritiert. Mit so einem Lebenslauf würde er mich niemals einstellen. So versicherte er mir mit hochgezogenen Augenbrauen.
Woraufhin ich ihm entgegnete, dass das für mich ohnehin niemals in Frage käme. Wir lachten beide. Und immerhin gestand er mir meine „Verrücktheit“ als Künstlerin zu.
Hast du Ähnliches erlebt?
Weil auch du nicht ins System gepasst hast?
Und einen ähnlich unmöglichen Lebenslauf vorzuweisen hast?
Also ganz und gar nicht für einen Bürojob geeignet bist?
Willkommen unter den Scanner Persönlichkeiten! Denn du bist ein Geschenk für diese Welt! Und du bist einzigartig.
Was du übrigens auch in diesem Artikel nachlesen kannst.
Wie geht es dir beim Bericht eines 35jährigen Firmenjubiläums?
Mir stellt es dabei die Nackenhaare auf.
Und ein Bürojob wäre für mich nie in Frage gekommen. Schon gar nicht in ein und demselben Job. Und mir tut jeder Scanner leid, der sich das antut. Weil er/sie sich damit zurechtbiegt. Um nur ja in irgendein Schema zu passen.
Ist auch dein Lebenslauf so bunt?
Hast auch du schon mehrere Berufe ausgeübt?
Und mehrere Ausbildungen begonnen?
Aber einige davon wieder abgebrochen?
Weil dir klar wurde, dies sei nicht die richtige Wahl?
Und es gäbe wohl etwas Besseres?
Weil du immer neue Herausforderungen brauchst?
Und dir allzu rasch langweilig wird?
Weil dir Routine ganz und gar nicht liegt?
Ist dein Lebenslauf spannend und bunt?
Weil du gern von Berufs-Blüte zu Berufs-Blüte flattert?
So wie ein bunter Schmetterling?
Weil dir rasch langweilig wird?
Liebst auch du vertiefte Innenschau?
Um dich immer besser kennenzulernen?
Dann wird dir mein Scannerpersönlichkeit Test gute Dienste erweisen.
Ein Scannerpersönlichkeit Test für Angehörige
Aber er ist auch wertvoll für Angehörige von Scannern. Denn als Spezialisten können sie uns nicht verstehen. Und haben kaum Verständnis für uns. Denn sie sind eher sesshaft. Und mögen die Geborgenheit eines sicheren Jobs. Sie freuen sich auf ihr 35. Firmenjubiläum. Und verstehen nicht, wie man das nicht mögen kann.
Daher empfehle ich ihnen die Auseinandersetzung mit diesem Test. Denn er wird ihnen helfen, Verständnis zu entwickeln.
Fühlst du dich von meinen Worten angesprochen?
Weil dein Partner ein Scanner ist?
Aus deiner Sicht ein Hans Dampf in allen Gassen?
In Wahrheit aber ein Universalist?
Oder auch dein Kind?
Ist dieses vielleicht ein kleines Universalgenie?
Aber bisher war dir das noch nicht klar?
Weil du noch nichts von einer Scanner Persönlichkeit gehört hast?
Dann lies weiter! Damit du deinen Sprössling besser verstehst. Und besser mit ihm umgehen kannst. Aber ebenso auch mit deinem Partner. Wenn er ein Renaissance Mensch ist.
Nimm dir Zeit für die folgenden Fragen! Und gewinne ein klares Bild zu dieser speziellen Anlage! Denn damit findest du mehr Verständnis. Und mehr Toleranz.
Mein Scannerpersönlichkeit Test
Mit diesem Test decke ich keineswegs alle Charaktereigenschaften eines Scanners erschöpfend ab. Denn bei dieser Persönlichkeit wäre das gar nicht möglich. Oder es würde diesen Artikel sprengen.
Aber dennoch könnten dich diese Fragen erschöpfen. Speziell wenn du selbst nicht von dieser Anlage betroffen bist. Sondern dich vor allem als Angehöriger damit befasst.
Einen Scanner zu beschreiben erinnert an die nach oben hin offene Richterskala für Erdbeben. Wir sind tatsächlich „nach oben hin offen“. Und immer unvollendet. Weil wir sehr entwicklungsfreudig sind. Uns also ständig weiterwandeln. Und immer neue Züge an uns entdecken. Aber auch neue Möglichkeiten, die sich auftun. Und die erkundet werden wollen.
Dieser Scannerpersönlichkeit Test steckt dich keineswegs in eine Schublade. Sondern er nimmt dich so, wie du bist. In all deiner außergewöhnlichen Komplexität. Und möchte dir helfen, dein außergewöhnlich vielseitiges Potenzial auszuloten.
Möchtest du möglichst viel aus diesem Test profitieren?
Dann überlege dir zu jeder Frage zumindest ein Beispiel! Ein Beispiel aus deinem Leben. Oder noch besser mehrere. Denn damit erfüllst du die einzelnen Punkte mit Leben. Und rundest das Bild ab. Sonst bleibt all das bloß ein Aha-Erlebnis in deinem Kopf.
Spiele eine Art Rendezvous mit dir selbst! Ein spannendes und anregendes Rendezvous mit einem besonderen Menschen. Und lerne dich immer besser kennen! Und hoffentlich auch schätzen! Sei dir dessen wert!
So hauchst du diesem Scannerpersönlichkeit Test Leben ein! Und kannst dich wirklich damit identifizieren.
Dieser Scannerpersönlichkeit Test ist nicht quantitativ. Denn das finde ich für uns nicht sinnvoll. Sondern er ist qualitativ. Daher geht es nicht um Zahlen. Also wie oft du dich darin wiederfindest. Sondern er vermittelt dir ein Gesamtbild. Und vor allem ein Gesamtgefühl.
Scannerpersönlichkeit Test Fragen
- Ist dein Geist stets aufmerksam und kritisch?
- Und beobachtest du gern?
- Bist du besonders lernbegierig?
- Und extrem vielseitig interessiert?
- Kennst du diese unersättliche kindliche Neugierde?
- Und saugst du Wissen, das dich interessiert, auf wie ein Schwamm?
- Bist du sehr aufmerksam?
- Sodass dir Dinge auffallen, die andere nicht bemerken?
- Weil deine Antennen stets auf Empfang eingestellt sind?
- Liebst du es zu lesen?
- Und liest immer mehrere Bücher gleichzeitig?
- Könntest du dich nie für ein einziges Inselbuch entscheiden?
- Und hast du einen breit gefächerten Wissensschatz?
- Bist du ständig auf der Suche nach Neuem, Unbekanntem?
- Und reist gern in fremde Länder?
- Bist du ständig am Hinterfragen?
- Und brauchst ständig viel Input und unterschiedliche Eindrücke?
- Liebst du Aha-Erlebnisse?
- Und lernst eher autodidaktisch?
- Bist du in deinem Denken unabhängig und eigenständig?
- Und dabei lebenshungrig?
- Könnte man sagen, du frisst das Leben geradezu?
- Und suchst immer intensive Reize und Erregung?
- Bist du psychologisch interessiert?
- Und hast stets das große Warum auf den Lippen?
- Suchst du stets nach dem Sinn hinter allem?
- Vor allem nach dem Sinn des Lebens?
- Warst du schon als Kind der Forscher?
- Und wolltest alles erkunden?
- Bist du an Philosophie interessiert?
- Und ist dir Selbstfindung wichtig?
- Sowie stetige Persönlichkeitsentfaltung?
- Aber auch Bewusstseinserweiterung?
- Und Selbstverwirklichung?
- Suchst du spannende Herausforderungen?
- Solche, die dich fordern aber nicht überfordern?
- Und liebst du knifflige Rätsel?
- Sowie komplexe Problemstellungen?
- Löst diese aber lieber allein?
- Und auf deine sehr persönliche Art und Weise?
- Sind deine Gedankengänge komplexer als die anderer?
- Aber verstehst du dennoch die Zusammenhänge besonders rasch?
- Denkst du sehr assoziativ?
- Und hast dabei einen guten Zugang zu deiner Intuition?
- Schwelgst du gern in deiner Vorstellungswelt?
- Und bist du hochkreativ?
- Mit einer blühenden Phantasie?
Noch mehr Besonderheiten
- Kennst du dieses „himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt“?
- Und leidest unter Stimmungsschwankungen?
- Weil du Emotionen besonders intensiv erlebst?
- Bezeichnest du dich als leidenschaftlichen Menschen?
- Und bist extrem begeisterungsfähig?
- Sowohl selbst leicht zu entflammen?
- Als auch mitreißend für andere – speziell andere Scanner?
- Verliebst du dich leicht?
- In Menschen aber auch in Ideen und neue Projekte?
- Und manchmal sogar ins Leben?
- Triffst du deine Entscheidungen vor allem aus dem Bauch?
- Und verabscheust du Routine?
- Weil du Langeweile gar nicht erträgst?
- Vor allem langweilige Menschen?
- Und hast du sehr unterschiedliche Freundschaften?
- Brauchst du flexible Gesprächspartner?
- Weil du im Gespräch oft umschaltest?
- Also rasch zwischen verschiedenen Themen hin und her switchst?
- Brauchst vor allem im Beruf viel Abwechslung?
- Und tust dir mit Konsequenz und Disziplin oft schwer?
- Kannst du andere gut motivieren?
- Und aufbauen?
- Aber fällt es dir schwer, im Team zu arbeiten?
- Tust dir schwer mit Autorität?
- Und lehnst es ab, dich unterordnen zu müssen?
- Lebst du generell sehr eigenständig?
- Und bist in jeder Hinsicht individualistisch?
- Änderst du deine Interessen oft aus heiterem Himmel?
- Und demotiviert dich alles, was 08:15 ist?
- Schlägt dein Lebenslauf oftmals Haken?
- Und hast du schon einige Berufswechsel erlebt?
- Oder Studienabbrüche?
- Aber auch Richtungswechsel?
- Hast du allerlei verschiedene Sportgeräte daheim?
- Und brauchst vor allem auch in deiner Freizeit Abwechslung?
- Kennst du dieses „das geht sich alles nicht mehr aus“?
- Und leidest du oft an Zeitmangel?
- Weil du immer mehrere Ziele gleichzeitig vor Augen hast?
- Und dir oft zu viel auf einmal vornimmst?
- Erwartest du mehr vom Leben als der Durchschnittsmensch?
- Und bist ein Blitzstarter?
- Tust dir aber schwer, allzu lang bei einer Sache zu bleiben?
- Weil dich der graue Alltag überfordert?
- Denkst du zuweilen, du bräuchtest mehrere Leben?
- Und dein Tag müsste zumindest doppelt so viele Stunden haben?
Persönliche Gedanken zum Scannerpersönlichkeit Test
Kennst du diesen Gedanken von Charlie Chaplins?
„Ein Tag, an dem ich nicht zumindest einmal gelacht habe, ist ein verlorener Tag!“
Diesen bejahe ich dezidiert! Und mehr zum Thema Lachen findest du in diesem Artikel.
Aber ich habe dazu noch eine Abwandlung:
„Ein Tag, an dem ich nicht zumindest etwas Neues gelernt habe, ist ein verlorener Tag!“
Und diese ist für einen Scanner sehr typisch.
Gefällt dir dieser Gedanke?
Liebst du es auch, autodidaktisch zu lernen?
Vor allem aus Büchern?
Ich mag seit Neuestem Online Seminaren.
Kennst du diese?
Ich finde sie so praktisch, weil ich damit eigenständig lernen kann. In meinem Tempo und meinem Rhythmus.
Saugst du auch Wissen, das dich interessiert, auf wie ein Schwamm?
Und findest den Begriff Bücherwurm gut gewählt?
Weil du auch Bücher, die dich interessieren, verschlingst?
Ich hätte oft gern vier Augen oder acht oder noch mehr. Denn dann könnte ich zwei, drei oder mehr Bücher gleichzeitig lesen.
Bereits in jungen Jahren war ich extrem vielseitig interessiert. Und bin es auch im hohen Alter noch. Daher wäre es mir leichter gefallen, einige wenige Studien auszuschließen. Weil es so viele interessanten Richtungen gegeben hätte.
Weitere Indizien
Magst du auch Erdmännchen so gern?
Ich liebe sie, weil sie besonders aufmerksam und wach sind. Und mich an mich selbst erinnern.
Geht es dir ähnlich?
Hast du als Kind auch alles hinterfragt?
Und mit deinem Warum deine Eltern wahnsinnig gemacht?
Dann spricht sehr viel dafür, dass du ein Scanner bist
Ist auch dir Verstehen wichtig?
Und möchtest du den Dingen auf den Grund gehen?
Für mich war das immer wichtig. Und daher habe ich wohl auch Psychologie und Philosophie studiert. Weil ich immer nach dem Sinn des Lebens gesucht habe.
Geht es dir ähnlich?
Und bist du auch psychologisch interessiert?
Ist dir Selbstfindung ähnlich wichtig wie mir?
Aber auch stetige Persönlichkeitsentfaltung?
Und Bewusstseinserweiterung?
Auch das spricht für eine Scanner Persönlichkeit.
Liebst du Aha-Erlebnisse auch so sehr?
Für mich sind das herrliche Endorphin-Ausschütter.
Und diese Glückshormone sind mir besonders wichtig. Denn sie sind die besten Antagonisten der Stresshormone. Und versetzen mich in den Vollbesitz meiner mentalen Fähigkeiten.
Mehr darüber lies bittein meinem Stress-Artikel nach.
Aber auch in meinem Stress-Buch aus der Reihe “Hochsensibel das Leben meistern”.
Eines dieser Aha-Erlebnisse hatte ich bei der Diagnose meiner HSP. Und ich empfand sie als großes Geschenk. Weil mir damit einiges klar wurde. Plötzlich verstand ich Dinge, die ich mir bis dahin nicht erklären konnte.
Hast du meinen HSP-Test schon gemacht?
Aber auch die große Offenbarung meiner Alleingeburt brachte mir ein riesiges Aha-Erlebnis. Diesem folgten dann unzählige kleinere.
Auch dazu habe ich eine Empfehlung für dich.
Fühlst auch du dich wie die Kerze, die an beiden Enden brennt?
Dann lies auch meine ersten Artikel zum Thema Scanner Persönlichkeit!
Fazit:
Lass dich von diesem Scannerpersönlichkeit Test anregen!
Steige mit dir selbst in den Ring!
Und lass dich wieder ein wenig mehr für dich begeistern!
Sei bereit, dich in dich selbst zu verlieben!
Denn du bist ein Geschenk für diese Welt. Und dies besonders als Scanner.
Selbstverwirklichung setzt Selbsterkenntnis voraus. Also lote deine faszinierenden Tiefen aus! Erkenne dein enormes, einzigartiges Potenzial! Und sei bereit, es zu entfalten!
Erkenne das Geschenk, das in dir schlummert! Dann packe es aus und bringe es der Welt dar!
Ich freue mich, wenn mein Scannerpersönlichkeit Test dir dabei hilft.
Möge die Übung gelingen – so sagen die Artisten im Chinesischen Zirkus!
Bilder von PIXABAY